Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

In den Detmolder Spieker zieht orientalische Küche ein

Thorsten Engelhardt

  • 0
Will selbstständig werden: Wissam El-Mahmoud, neuer Pächter im Spieker. - © Thorsten Engelhardt
Will selbstständig werden: Wissam El-Mahmoud, neuer Pächter im Spieker. (© Thorsten Engelhardt)

Detmold. Im Spieker an der Ameide geht es weiter. Nachdem das „Jederman“ geschlossen hat, zieht nun ein neuer Gastronom ein: Wissam El-Mahmoud will Ende Mai ein orientalisches Restaurant eröffnen, das nach der ägyptischen Katzengottheit „Bastet im Spieker“ heißen wird.

El-Mahmoud kommt mit seiner Familie aus Berlin, dort ist der Libanese aufgewachsen und hat in den vergangenen Jahren als Servicekraft und Personalleiter in einem ägyptischen Restaurant gearbeitet. In Detmold, wo bereits ein Bruder des 41-Jährigen lebt, will er nun selbstständig agieren – als Familienbetrieb unter Mithilfe seiner Frau und anderer seiner insgesamt neun Geschwister. Der Spieker sei ideal, meint er, um unter dem Motto „Orient trifft Okzident“ orientalische und europäische Elemente zu mischen.

Gerichte aus der Levante und dem Nahen Osten werden seinen Angaben zufolge auf der Speisekarte stehen. Darunter bekannte Speisen wie Falafel, Couscous oder Hummus. Die Spezialität seiner Küche werde aber Mezze, eine kulinarische Reise entlang des Nils mit 16 kalten und warmen Speisen. Wenn das entsprechende Servicepersonal gefunden ist, will El-Mahmoud selbst in der Küche den Löffel schwingen. Vom Nil kommt auch die Namengeberin, die Katzengöttin Bastet, ein Symbol für Sinnenfreude, Füll und Gesundheit.

Bis vor einigen Wochen war das „Jederman“ im dem Landesverband gehörenden Spieker ansässig. Die von der gemeinnützigen GmbH „Perspektive“ geführte Restauration wollte nicht nur Gäste bewirten, sondern damit auch benachteiligten Jugendlichen eine Ausbildungschance geben. Dreieinhalb Jahre lang bestand das Unternehmen, doch jetzt habe man schließen müssen, erklärt Perspektive-Geschäftsführer Frank Möllers.

Es sei außerordentlich schwierig geworden, das für das Konzept notwendige Personal zu finden, das sowohl ein Restaurant führen, als auch die Auszubildenden anleiten könne. Er freue sich aber sehr, dass ein Nachmieter gefunden sei und wünsche ihm alles Gute. Gute Wünsche kommen auch vom Landesverband. Die Lösung sei gemeinsam mit Frank Möllers gefunden worden; der Verband sei froh, dass es einen neuen Pächter gebe, so Pressesprecherin Peggy Pfaff.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommunalwahl-Abo

Angebot zur Kommunalwahl

5 Wochen Lippische Landes-Zeitung lesen -
gedruckt UND digital!

Jetzt bestellen
Kommunalwahl-Abo