Detmold. Wer an Pfingsten nicht verreist und trotzdem etwas unternehmen möchte, der könnte im Freilichtmuseum Detmold fündig werden. Die Einrichtung des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) bietet an den Feiertagen verschiedene Aktionen für Erwachsene und Kinder an.
Die Jungbläsergruppe des CVJM-Posaunenchores Helpup stimmt die Museumsbesucher am Samstag, 3. Juni, auf das Wochenende ein. Die Musiker nehmen den Internationalen Kindertag am 1. Juni zum Anlass, um Kinderlieder im Paderborner Dorf zu spielen. Los geht es ab 15 Uhr. Am Pfingstsonntag, 4. Juni , können Kinder ab sechs Jahren in einer Wachswerkstatt von 11 bis 18 Uhr unter Anleitung von Museumsimker Ivo Blumenbach ihre eignen Kerzen aus Bienenwachs ziehen. Das Mitmachprogramm findet im Lauschhaus statt. Pro Kerze fallen 1,80 Euro Materialkosten an.
Der Pfingstmontag, 5. Juni, hält von 12 bis 14 Uhr eine besondere Veranstaltung bereit: Beim Slow-Food-Picknick werden von den Besuchern selbst gemachte Speisen gemeinsam verkostet. Mitgebracht werden sollten herzhafte oder süße Speisen. Treffpunkt ist die Scheune Kroll im Paderborner Dorf des LWL-Freilichtmuseums, bei gutem Wetter der Innenhof.
Zudem bietet das Freilichtmuseum zum deutschlandweiten 23. "Tag der Mühle" am Pfingstmontag Aktionen an allen drei Mühlen an. Los geht es um 11.30 Uhr mit einer Führung zur Mühlentechnik. Anschließend finden um 14.30 und 16 Uhr zwei Familienführungen mit dem Titel "Vom Korn zum Brot" statt. Treffpunkt der kostenlosen Rundgänge ist jeweils der Museumseingang.