Detmold-Berlebeck. Der älteste und wohl bekannteste Vogel der Adlerwarte Berlebeck ist tot. An Christi Himmelfahrt starb das Schlangenadler-Weibchen "Gauki" im stolzen Alter von 71 Jahren. Damit wurde der Gaukler etwa zweieinhalb Mal so alt wie seine wildlebenden Artgenossen.
"Gauki" kam schon 1948 als einjähriges Tier zur Adlerwarte. Der Vogel lief oft frei auf dem Gelände herum, ließ sich von den Besuchern anfassen und beeindruckte durch sein imposantes Erscheinungsbild und eine unerschütterliche Ruhe.
In freier Wildbahn werden Schlangenadler etwa 30 Jahre alt. In Gefangenschaft könnten die Tiere zwischen 40 bis 50 Jahre alt werden. "Es war also wirklich schon ein ganz stolzes Alter", sagt Klaus Hansen, Teamleiter in der Adlerwarte. Natürlich sei zwar jederzeit mit dem Tod von "Gauki" zu rechnen gewesen, doch letztendlich kam er dann doch sehr überraschend, da sie noch relativ fit war. Gestorben sei der Vogel an einem Herzschlag.
"Gauki" soll der Adlerwarte aber auch noch über ihren Tod hinaus als Präparat erhalten bleiben.