Konzerte und musikalische Vespern in der Christuskirche

Anja Imig

  • 0
Die Christuskirche Detmold lädt zu Konzerten und musikalischen Vespern. - © Lippische Landeskirche
Die Christuskirche Detmold lädt zu Konzerten und musikalischen Vespern. (© Lippische Landeskirche)

Detmold. Bis zum 20. November gibt es in der Detmolder Christuskirche unter dem Thema "unvollendet - vollendet" eine Reihe mit drei Konzerten, zwei musikalischen Vespern und Vorträgen. "Das ist nach gut zwei Jahren die erste umfassende Folge von großen Konzerten mit thematischen Bezügen in der Christuskirche. Dem Thema wollen wir uns sowohl im künstlerischen als auch im theologischen Sinn nähern", erklärt Kantor Burkhard Geweke in einer Pressenotiz.

Liederabend zum Auftakt

Zum Auftakt steht am Sonntag, 25. September, 18 Uhr, ein Liederabend mit Werken von Gustav Mahler, Erich Wolfgang Korngold, Marius Felix Lange und Johannes Brahms auf dem Programm. Ausführende sind Dorothee Bienert (Mezzosopran), Sungwon Lee (Klavier) und Arisa Ishibashi (Orgel). Der Eintritt kostet 15, ermäßigt 10 Euro.

Am Mittwoch, 28. September, 19 Uhr, trägt Pfarrer Maik Fleck "Das Leben als Fragment: 1. Korinther 13" als literarischen Kurztext vor. Zur Musikalischen Vesper lädt die Kirchengemeinde für Sonntag, 2. Oktober, auf 17 Uhr ein. Auftreten wird das Tanzprojekt Resi Dance der Peter-Gläsel-Stiftung. Die Predigt hält Pfarrer Stefan Wolf. Das Georg Rox Trio präsentiert am Sonntag, 30. Oktober, 18 Uhr, ein Jazzkonzert. Die zweite musikalische Vesper steht am Sonntag, 6. November, 17 Uhr, auf dem Programm. Yi-Wen Lai wird Orgelmusik in Fragmenten von Johann Sebastian Bach und anderen darbieten. Es predigt Pfarrer Maik Fleck.

Oratorienkonzert zum Abschluss

Das abschließende Oratorienkonzert beginnt am Sonntag, 20. November, um 18 Uhr. Friederike Webel (Sopran), Sarah Romberger (Alt), Nils Giebelhausen (Tenor), Hildebrand Haake (Bass), Gregor van den Boom (Violine) und die Kantorei der Christuskirche Detmold präsentieren Werke von Wolfgang Amadeus Mozart, Johann Sebastian Bach, Heinrich Schütz und Johannes Brahms. Die Leitung hat Burkhard Geweke.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2023
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommentare