Detmolder Stadthalle stellt Programm für Februar vor

veröffentlicht

  • 1
Auch "The Cashbags" kommen in die Detmolder Stadthalle. - © Johannes Baumgartel
Auch "The Cashbags" kommen in die Detmolder Stadthalle. (© Johannes Baumgartel)

Detmold. Die Detmolder Stadthalle hat für dieses Jahr ein vielfältiges Veranstaltungsprogramm auf die Beine gestellt. Im Februar erwartet die Besucher unter anderem die "LZ Diashow USA Südstaaten", "The Cashbags" und "Ben Becker - Apokalypse".

Die "LZ Diashow USA Südstaaten" beginnt am Dienstag, 7. Februar, 19.30 Uhr, Einlass ab 18.30 Uhr: Zu einer Multi-Visions-Show zusammengestellt, erzählen die Bilder Geschichten des Roadtrips durch den Deep South: Baumwollfelder in drückender Schwüle, verschlafene Orte, prunkvolle Plantagenhäuser, Sümpfe, tiefe Wälder, unberührte Küsten und der träge dahinfließende Mississippi. "Mit den quirligen Musik-Städten Nashville, Memphis und New Orleans erleben die Zuschauer die Wiegen von Blues, Jazz, Country und Rock'n'Roll sowie mit den modernen Metropolen Atlanta und Miami auch den „New South“, den "Neuen Süden", heißt es in einer Pressemitteilung der Detmolder Stadthalle.

"The Cashbags" und "Ben Becker - Apokalypse"

"The Cashbags": Die Legende des "Man in Black", einem der einflussreichsten Musiker des 20. Jahrhunderts und mit weltweit eine Milliarde verkauften Alben einem der meistverkauften Künstler aller Zeiten, lebt in den "Cashbags" weiter, Europas erfolgreichstem Johnny Cash-Revival um US-Sänger Robert Tyson. "Nichts wird hier Eins zu Eins kopiert und trotzdem ist alles echt, live und wie damals. Fans dieser Musik und dieser Epoche müssen das erlebt haben", wirbt die Stadthalle. Weitere Highlights seien eine musikalische Zeitreise in den Rockabilly-Sound der 50er Jahre und ein charmant-witziges Duett von June Carter mit Johnny Cashs ikonischem Gitarristen "Luther Perkins". Die Rolle des Johnny Cash wird von dem gebürtigen US-Amerikaner Robert Tyson verkörpert, der seinem Vorbild stimmlich und äußerlich so verblüffend nahe komme, dass man glaube, das Original vor sich zu haben. Die Veranstaltung findet am Samstag, 18. Februar, ab 20 Uhr statt, Einlass ist ab 19 Uhr.

Ben Becker liest unter dem Titel "Apokalypse" am Freitag, 21. Februar, 20 Uhr, „Herz der Finsternis“ von Joseph Conrad. "Es gibt wenige Schauspieler, die der Originalerzählung von Francis Ford Coppolas filmischen Meisterwerk „Apocalypse Now“ eine Stimme geben können. Ben Becker ist dafür die Idealbesetzung. Nicht nur, weil er den Namen des Autors Joseph Conrad als Tattoo auf seinem linken Arm unter der Haut trägt, sondern auch weil er von der Reise ins Herz der Finsternis mehr als jeder andere zu wissen scheint", erklärt die Stadthalle. In der Originalerzählung, die für Coppolas Film über den Vietnam-Krieg Pate stand, heuert der englische Kapitän Marlow auf dem Dampfer einer belgischen Handelsgesellschaft im Kongo an. Seine Mission: den schwarzen Fluss hinaufzufahren, ins Herz des afrikanischen Kontinents, wo ein Handelsagent namens Kurtz sich ein eigenes Reich geschaffen hat, in dem er Gott spielt. Diesen Mann soll Marlow finden und in die Zivilisation zurückbringen. Doch stattdessen zieht ihn Kurtz immer tiefer hinein in das Grauen.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2023
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommentare