Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Zweites Ortsteilfest der Stadt Detmold steigt in Herberhausen

veröffentlicht

  • 0
Kathrin Prill, Koordinatorin für das Ehrenamt bei der Stadt Detmold (von links), Kristina Bogomolov (Haus der Kirche) und Ortsbürgermeister Andreas Rempel freuen sich schon auf das zweite Detmolder Ortsteilfest. Gemeinsam mit vielen Vereinen, Organisationen und Gruppen aus Herberhausen und anderen Teilen der Stadt haben sie ein vielseitiges Programm auf die Beine gestellt. - © Torben Gocke
Kathrin Prill, Koordinatorin für das Ehrenamt bei der Stadt Detmold (von links), Kristina Bogomolov (Haus der Kirche) und Ortsbürgermeister Andreas Rempel freuen sich schon auf das zweite Detmolder Ortsteilfest. Gemeinsam mit vielen Vereinen, Organisationen und Gruppen aus Herberhausen und anderen Teilen der Stadt haben sie ein vielseitiges Programm auf die Beine gestellt. (© Torben Gocke)

Detmold-Herberhausen. Das erste Ortsteilfest der Stadt Detmold in Brokhausen und Barkhausen im vergangenen Jahr ist aus Sicht der Verwaltung ein voller Erfolg gewesen. Dieses Jahr soll bei der zweiten Ausgabe am Samstag, 4. Mai, Herberhausen im Mittelpunkt des Geschehens stehen. „Geplant ist ein vielseitiges Programm für die ganze Familie. Vereine und Organisationen präsentieren sich auf der Aktionsmeile am Gut Herberhausen, es gibt ein vielfältiges, internationales musikalisches Angebot und abends eine Party mi DJ Kayz im Festzelt“, schreibt die Stadt in einer Pressemitteilung.

Im Rahmen des Festes feiere die Stadt Detmold mit Gästen aus der finnischen Partnerstadt Savonlinna außerdem das 20-jährige Bestehen der Städtepartnerschaft. Pünktlich zum Ortsteilfest kommt auch die Ausstellung "ToleranzRäume" ein zweites Mal in die Residenzstadt. Sie ist im Jugendzentrum Domizil, dem Kinder- und Jugendtreff auf Gut Herberhausen, am Samstag, 4. Mai, von 9 bis 14 Uhr und am Sonntag, 5. Mai, in der Zeit von 12 bis 16 Uhr zu besichtigen.

Gottesdienst eröffnet den Reigen

Bürgermeister Frank Hilker wird das Fest am Samstag um 14 Uhr gemeinsam mit Herberhausens Ortsbürgermeister Andreas Rempel offiziell eröffnen. Um 14.15 Uhr steht ein gemeinsamer Gottesdienst der lutherischen Kirchengemeinde und der Freikirche auf dem Programm, ehe der Ortsbürgermeister um 15 Uhr den Startschuss für das „bunte Treiben“ auf der Aktionsmeile gibt.

„Auf dem Gutsgelände gibt es ein großes Festzelt und eine Bühne. Die Küche darf an diesem Tag kalt bleiben, denn neben Spiel und Spaß gibt es Kaffee und Kuchen, Bratwurst vom Grill, verschiedene Spezialitäten, natürlich Getränke und eine Cocktail-Bar“, kündigt die Stadt an. Das „F.I-T-Mobil“ (Familien.Info.Treff) reist ebenfalls an und baut für Kinder in Herberhausen seinen Aktiv-Spielplatz auf. Mitarbeiter der Stadt Detmold stehen zudem im „Stadtkontakt mobil“ als Ansprechpartner für die Bürger bereit.

Das musikalische Programm ist laut Ankündigung international ausgerichtet: „Es singt der Kinderchor Singschule der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde unter der Leitung von Max Jenkins, für Trommelwirbel sorgen Schülerinnen und Schüler des Bildungshauses Weerth-Schule, es gibt kurdische Musik und Tanz, und Tatjana Nestrerenko trainiert mit ihrer ukrainischen Kinder-Tanzgruppe ebenfalls für einen Auftritt auf der Bühne.“

Der Festakt zum 20-jährigen Bestehen der Städtepartnerschaft zwischen Savonlinna und Detmold startet gegen 18.30 Uhr. Zu Gast ist dann auch Savonlinnas Bürgermeister Janne Laine. Zum Abschluss des Festes legt DJ Kayz ab 20 Uhr auf.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.