Detmold. Der Lions Club Detmold-Residenz hat wieder für den guten Zweck gesammelt. Ein Rekordergebnis ist dabei herausgekommen. Unter anderem vier gemeinnützige Vereine können sich über Spenden freuen.
Zur Andreasmesse veranstaltet der Lions Club Detmold-Residenz traditionell einen Second-Hand-Verkauf von gebrauchter oder teils auch neuer Kleidung, die dem Club zuvor gespendet wurden. Parallel dazu fand der Kirschglühwein-Verein in der clubeigenen Bude statt. Ein Event, das den Zusammenhalt der Lions-Freunde durch den gemeinsamen aktiven Einsatz besonders fördere, wie der Club in einer Pressemitteilung schreibt.
20.000 Euro schon verteilt
Begünstigt durch das vorwiegend gute Wetter konnte in diesem Jahr ein Rekordergebnis erzielt werden, freuen sich die Organisatoren. So kamen auf der Andreasmesse 20.000 Euro an Spenden zusammen. Vier gemeinnützige Vereine dürfen sich über einen warmen Geldsegen freuen. So gehen 10.000 Euro an den Verein Lipper für Lipper Asphaltexistenzler, über 2000 Euro darf sich die Kulturloge Lippe freuen. Weitere 4000 Euro spendet der Lions Club an die Aktion Lichtblicke, die gleiche Summe erhält der Verein Berlebeck-Heiligenkirchen.
Doch damit nicht genug: Weitere 23.500 Euro kamen über den traditionellen Adventskalender der Lions zusammen. Hinter 24 Türchen verbargen sich dabei tolle Preise, die dank vieler Sponsoren möglich waren. Über die Vergabe dieser Spende will der Lions Club Detmold-Residenz im neuen Jahr informieren. „Somit konnten wir zum Jahresende insgesamt aus beiden Aktionen unglaubliche 43.500 EUR spenden“, freut sich der Verein über das Rekordergebnis.