Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

LZ.de verlost Karten fürs Detmolder Sommertheater: Das Programm für März und April

veröffentlicht

  • 0
Lässt Besucher des Detmolder Sommertheaters an seinem humorigen Blick auf die Welt teilhaben: Comedian Sascha Thamm. - © Olli Haas
Lässt Besucher des Detmolder Sommertheaters an seinem humorigen Blick auf die Welt teilhaben: Comedian Sascha Thamm. (© Olli Haas)

Detmold. Viel Platz für programmatische Vielfalt – damit kann das Detmolder Sommertheater auch in den kommenden Wochen punkten. Im März und April hält das Haus an der Detmolder Neustadt erneut einen Mix aus Comedy und Familienveranstaltungen, Schauspiel und Musik bereit.

Methodisch inkorrekt

So können sich Besucher laut Mitteilung am Samstag, 22. März, ab 19.30 Uhr etwa auf eine neue Folge von „Methodisch inkorrekt“ freuen. Bekannt durch ihren Wissenschaftspodcast sind Nicolas Wöhrl und Reinhard Remfort seit Anfang des Jahres mit ihrer neuen Live-Tour unterwegs: „Das M!perium schlägt zurück“. Kenner wissen: Wenn die beiden Physiker vor ihr Publikum treten, dann ist explosives Fachwissen mit Unterhaltungswert garantiert. Die LZ verlost hierfür 2 mal 2 Karten. Teilnahme bis Donnerstag, 13. März, über diesen Link: LZ.de/gewinnspiel

Sister Act

An gleich vier aufeinanderfolgenden Tagen heißt es „Sister Act“. Am Donnerstag, 27. März, ab 19.30 Uhr; Freitag, 28. März, ab 20 Uhr; Samstag, 29. März, ab 20 Uhr; sowie am Sonntag, 30. März, ab 15.30 Uhr bringt die Dance-Company der Polizei NRW die mitreißende Kult-Komödie um die Nachtclub-Sängerin Deloris Van Cartier, die nach einem gefährlichen Zwischenfall im Zeugenschutzprogramm in einem Kloster Unterschlupf findet, in einer Musical-Inszenierung auf die Bühne.

Sascha Thamm

Comedy von und mit Sascha Thamm gibt es am Freitag, 4. April, um 19.30 Uhr. Ein Unbekannter ist der mehrfach ausgezeichnete Poetry-Slammer und Comedian im Detmolder Sommertheater nicht: Trainierte er dort zuletzt als Teil der Comedy Show „Lippe lacht“ die Lachmuskeln seines Publikums, steht Thamm nun mit seinem aktuellen Soloprogramm auf der Bühne und lässt die Abrissbirne schwingen – zumindest symbolisch. Unter dem Titel „Gesammelte Abrissbirnen“ nimmt Sascha Thamm, der unter anderem auch im legendären „Quatsch-Comedy-Club“ für Lacher sorgt, seine Zuschauer mit auf eine Reise durch die kleinen und größeren Tücken des Alltags.

Pettersson und Findus

Wecken gute Laune bei Groß und Klein: Pettersson und Findus. - © Puppentheater vom Rabenberg
Wecken gute Laune bei Groß und Klein: Pettersson und Findus. (© Puppentheater vom Rabenberg)

Mitreißendes Puppentheater für die ganze Familie – das versprechen die Auftritte des Theaters Rabenberg am Samstag, 12. April, ab 14.30 Uhr sowie Sonntag, 13. April, ab 11 Uhr und 14.30 Uhr. Mit „Pettersson und Findus: Eine Geburtstagstorte für die Katze“ erwartet Familien mit Kindern ab drei Jahren jeweils rund eine Stunde lebendiger Handpuppenspaß, heißt es.

Simon Stäblein

Am Freitag, 25. April, um 20 Uhr lässt Stand-Up-Comedian Simon Stäblein Besucher an seinem eigenen Scheitern, seinen Marotten und Eigenheiten, aber auch von seinen Strategien, wie er den alltäglichen Ärger und Frust in etwas Unterhaltsames verwandelt, teilhaben: In seinem neuesten Soloprogramm „Ich schmeiß mich weg!“ sinniert der unter anderem aus „NightWash“ bekannte Comedian über Themen wie unüberbrückbare Differenzen in der Ehe, Mülltrennung und Sprachbarrieren beim Mediationswochenende.

Komplettiert wird das Veranstaltungsspektrum durch Vorstellungen des Landestheaters Detmold („A Clockwork Orange“, Freitag, 14. und 21. März; Samstag, 26. April, jeweils 19.30 Uhr) sowie der Hochschule für Musik Detmold („Concertino Piccolino: Happy New Ears!“ Sonntag, 6. April, 11 Uhr sowie einer „Frühlingsserenade“ am Freitag, 2. Mai, 19.30 Uhr).

Eintrittskarten sind im Vorverkauf bei der Lippischen Landes-Zeitung, der Tourist-Information Detmold, allen Vorverkaufsstellen von ADticket und Reservix sowie online auf www.ADticket.de erhältlich. Davon abweichende VVK-Stellen sowie Details und weitere Termine gibt es auf www.detmolder-sommertheater.de.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Herbst-Abo

LZdigital 14 Tage kostenlos lesen

Herbstaktion zum Kennenlernen

Jetzt testen