Detmold-Herberhausen. Mit einer lang anhaltenden Brieffreundschaft hat die Liebe der heutigen Eheleute Lydia und Waldemar Luja begonnen. Mit vier Kindern, teilweise im Säuglingsalter, sind die beiden dann im Jahr 1990 aus Kirgisistan als Spätaussiedler nach Deutschland gekommen. Detmold sei die schönste Stadt der Welt, sind sie sich heute sicher. Und in dieser schönsten Stadt feiern die Eheleute mit Familie und Freunden am 3. Juli ihre Goldene Hochzeit. Als Teenager kennengelernt Sowohl Lydia Luja, geborene Eiferd, als auch ihr Mann Waldemar sind in Nord-Sibirien geboren und in Kirgisistan aufgewachsen. Bei einem Besuch bei ihrem Onkel lernte die heute 68-Jährige in Teenager-Jahren ihren Mann kennen, der dessen Nachbar war. Die beiden pflegten eine Brieffreundschaft, auch in der Zeit, als der heute 71-Jährige beim Militär war. Als er zurückkam und sie sich wiedersahen, verliebten sie sich ineinander. Die beiden heirateten und bekamen vier Kinder. Inzwischen hat das Ehepaar fünf Enkelkinder. Lydia Luja machte nach der Schule eine Ausbildung als Näherin und arbeitete später in Detmold als Schweißerin. Ihr Mann arbeitete erst als Kraftfahrer und Tierpfleger und in Deutschland dann im Bereich Tiefbau. Die Entscheidung, ihre Heimat zu verlassen und nach Deutschland zu gehen, fiel den Eheleuten nicht leicht, wie sie heute sagen. Mit vier kleinen Kindern sei ein solcher Schritt eine echte Herausforderung gewesen. Aber allein zurückbleiben, wenn alle Freunde und Familienmitglieder nach Deutschland ziehen, das war für die beiden auch keine Option. In Detmold angekommen, lebten sie sich aber schnell ein und fühlen sich heute pudelwohl. Gemeinsam mit ihren Kindern und auch zu zweit machten sie gern Urlaub und bereisten viele Länder Europas. Heute konzentrieren sie sich vor allem auf die Niederlande und die Nord- und Ostsee als Reiseziele. Waldemar Luja liebt seinen Garten und verbringt dort jede freie Minute, seine Frau liest und strickt gern – letzteres natürlich für die ganze Familie. Und auch mit ihren Kindern und Enkelkindern verbringen die beiden viel Zeit, unterstützen, wo es nur geht und nehmen die Kleinen auch gerne mit in den Urlaub.