Detmold/Lemgo. Ist das schon ein zweifelhafter Spätsommertrend? Gleich in zwei Fällen stürzen am Montag, 1. September, angetrunkene E-Scooter-Fahrer mit ihrem Roller- einmal in Detmold und einmal in Lemgo. In Lemgo verunfallte ein 68-Jähriger gegen 16.30 Uhr, als er auf dem Radweg an der Liebigstraße in Richtung Wasserfurche fuhr. Der leicht verletzte Lemgoer war augenscheinlich stark alkoholisiert, schreibt die Polizei in einer Mitteilung. Einen freiwilligen Alkoholvortest lehnte der Mann wohl ab, weshalb ihm im Klinikum eine Blutprobe entnommen wurde. Zusätzlich fehlte an seinem E-Scooter ein Versicherungskennzeichen. In Detmold stürzte ein 50-Jähriger gegen 21.45 Uhr durch einen Fahrfehler von seinem E-Scooter, als er auf dem Gehweg der Richthofenstraße stadtauswärts fuhr.Er erlitt schwere Verletzungen, seine 46-jährige Beifahrerin, die er verbotenerweise mit auf dem E-Scooter mitgenommen hatte, blieb unverletzt. Auch der Detmolder schien betrunken zu sein. Er lehnte ebenfalls einen Alkoholvortest ab, so dass ihm im Krankenhaus eine Blutprobe entnommen wurde. Auch in diesem Fall befand sich kein Versicherungskennzeichen an dem E-Scooter, mit dem der Mann unterwegs war.