Detmold. Unfassbare 40 Tore sind in fünf Partien der Fußball-Kreisliga A Detmold gefallen. Elf allein beim 8:3-Auswärtssieg des TuS Horn-Bad Meinberg beim Blomberger SV. SVE Jerxen-Orbke II – TuS Blau-Weiß Istrup 7:1. Im ersten Abschnitt waren die Blau-Weißen aus Istrup vom Resultat her noch auf Augenhöhe. „Wenn wir hier allerdings unsere zahlreichen Möglichkeiten nutzen, wie im zweiten Durchgang, müssen wir das Match noch deutlicher gewinnen“, meinte Jerxens Coach Bastian Möller. „Mit ersatzgeschwächtem Kader mussten wir Lehrgeld bezahlen. Nächste Woche gegen FSV Pivitsheide sind wir zum Siegen verdammt“, so TuS-Obmann Tore: 1:0 (5.) Voigt, 2:0 (13.) Jans, 2:1 (29.) Cucchiara, 3:1 (47.) Jöstingmeier Polvora per Handelfmeter, 4:1 (49.) Klundt, 5:1 (54.) Krist, 6:1 (63.) Klundt, 7:1 (78.) Zelle. Post-TSV Detmold II – FC Fortuna Schlangen 3:5. „Die drittbeste Offensive, aber die viertschlechteste Defensive. Die starke kämpferische Leistung reichte letztendlich nicht zu Zählbarem. Nach einer Stunde besaßen wir eine gute Phase, in der das Match hätte kippen können“, sagte Post-TSV-Coach Dennis Wieder. „Wir hatten alles im Griff, ließen den Gegner aber permanent am Leben. Die unnötige Nervosität kann ich mir nicht erklären. Zum Glück hatte Bryan Ratnasingam mit vier Treffern einen überragenden Tag“, so Schlangens Coach Eugen Schlej. Tore: 0:1 (14.) und 0:2 (27.) Ratnasingam, 1:2 (31.) Ayena, 1:3 (41.) Ratnasingam, 2:3 (45.) und 3:3 (60.) Rudkoski, 3:4 (79.) Ratnasingam, 3:5 (86.) Bailman per Elfmeter. SuS Pivitsheide – TuS Kachtenhausen 1:3. Auch im siebten Spiel bleibt Kachtenhausen ungeschlagen und hüpfte wieder an die Spitze. „Es war ein hartes Stück Arbeit, der Sieg aber verdient“, berichtete TuS-Obmann Andree Köhler. „Alle Gegentreffer resultierten aus individuellen Fehlern“, meinte SuS-Obmann Henning Diekmann. Tore: 0:1 (33.) Zlatar, 0:2 (38.) Tahsin Demir, 1:2 (59.) Kran per Eigentor, 1:3 (77.) Fichna. FSV Pivitsheide – SV Diestelbruch-Mosebeck 1:8. Riesenfreude bei DiMo über den sechsten Sieg in Folge und einer bärenstarke Offensive mit 33 Treffern. „Wir bestimmten das Spielgeschehen klar. Leider entstand nach einer Stunde eine Rudelbildung. Es eskalierte, es flogen Fäuste, es folgten Platzverweise. Das hatte ich so auch noch nicht erlebt. Zum Glück wurde das Match beendet“, sagte DiMo-Coach Daniel Barbarito. „Sportlich waren wir chancenlos. Jetzt müssen wir in Istrup ein anderes Gesicht zeigen. Alle PLatzverweise waren berechtigt“, so FSV-Co-Trainer Marvin Hellwig. Rot bei FSV: Andrej Pyrlitesku, Karano Camara und Co-Trainer Marvin Hellwig. Rot bei DiMo: Edonis Hashani und Co-Trainer Hamdija Marhosevic. Tore: 0:1 (5.) Rother, 0:2 (13.) Alushi, 0:3 (38.) Herclik, 0:4 (42.) Rother, 1:4 (60.) Kölker, 1:5 (72.) Rother, 1:6 (73.) Alushi, 1:7 (79.) Wrenger, 1:8 (86.) Herclik. Blomberger SV – TuS Horn-Bad Meinberg 3:8. „Das war ein gebrauchter Tag. Wir sind eine junge Mannschaft, da sind Rückschläge einkalkuliert“, sagte BSV-Obmann Michele Caporale. „Das war eine 100-prozentige Ausbeute. Spielertrainer Marvin Stieler gelang aus 50 Metern das Tor des Tages zum 5:2“, so TuS-Pressewart Lars Niere. Tore: 0:1 (10.) Reineward, 0:2 (25.) und 0:3 (26.) Landwehr, 1:3 (29.) Götz, 1:4 (37.) Laabs, 2:4 (38.) Winkler, 2:5 (43.) Stieler, 2:6 (45.) Brinkmann, 3:6 (51.) Götz per Elfmeter, 3:7 (73.) Laabs, 3:8 (90.) Brinkmann.