Detmold. Am dritten Spieltag der Fußball-Kreisliga A Detmold hat nur noch der Blomberger SV nach dem 5:2-Auswärtserfolg bei der FSV Pivitsheide eine weiße Weste. FSV Pivitsheide – Blomberger SV 2:5. Von Beginn an übernahmen die Nelkenstädter das Zepter. „Im ersten Abschnitt waren wir sehr effektiv und nutzten konsequent die sich bietenden Chancen – alles in allem ein ungefährdeter Erfolg“, freute sich BSV-Obmann Michele Caporale. „Wir fanden zu keiner Phase ins Match hinein“, meinte FSV-Pressewart Marvin Hellwig. Tore: 0:1 (23.) Winkler, 1:1 (26.) Pyrlitesku, 1:2 (31.) Isik, 1:3 (38.) Winkler, 1:4 (44.) Abdelhakim, 1:5 (48.) Farho, 2:5 (75.) Pyrlitesku. RSV Hörste – SG Sabbenhausen-Elbrinxen-Falkenhagen-Lügde 1:6. Souveräner Auftritt der Südostlipper in Hörste. „Erstmals nach vier Jahren, dass ich hier gewinnen kann“, freute sich SG-Coach Arthur Wiebe. Aus dem guten SG-Team ragte vor allem Nils Nehrig heraus, dem ein lupenreiner Hattrick gelang. „Wir mussten erneut Lehrgeld bezahlen“, so RSV-Trainer Dirk Tiemann. Tore: 0:1 (7.), 0:2 (28.) und 0:3 (37.) Nehrig, 0:4 (42.) Ribeiro, 0:5 (67.) Langer, 1:5 (76.) Fiorito, 1:6 (90.+3) Ribeiro. Post-TSV Detmold II – FC Augustdorf 2:1. „Wir haben diesmal zu wenig abgerufen und investiert“, berichtete FCA-Coach Steven Hengstler nüchtern. „Mit unserem Spiel bin ich sehr zufrieden, besaßen noch einige gute Chancen. Nur in der Endphase wackelten wir etwas“, meinte Posts-Trainer Dennis Wieder. Tore: 1:0 (44.) Wiebe per Foulelfmeter, 2:0 (76.) Weise, 2:1 (83.) Harke. SVE Jerxen-Orbke II – SF Oesterholz-Kohlstädt 3:2. „Es war sicher kein gutes Match. Dennoch agierten wir feldüberlegen und war auch dieses eine Tor besser“, sagte Jerxens Coach Bastian Möller. „Für mich war es eine jederzeit offene Partie. Jerxen nutzte unsere Fehler und war eiskalt im Abschluss“, so SF-Trainer Heiner Haase. Tore: 1:0 (9.) Klundt, 2:0 (54.) Zelle, 2:1 (80.) Klöpping, 3:1 (82.) Karaus, 3:2 (90.+1) Souhala. FC Fortuna Schlangen – SpVg Hagen-Hardissen 3:0. Schon früh stellten die For?tunen die Weichen auf Sieg. Das 1:0 (10.) durch Hazni Hussein brachte die nötige Sicherheit. „Die Jungs haben es ordentlich gemacht. An der Chancenverwertung werden wir weiter arbeiten“, sagte Fortuna-Coach Eugen Schlej. Neuling Hagen hatte keine klare Chance. Tore: 1:0 (10.) Hussein, 2:0 (22.) Wiegel, 3:0 (72.) Ratnasingam. TuS Horn-Bad Meinberg – TuS Kachtenhausen 2:2. Kein Spiel für schwache Nerven. „Im ersten Durchgang waren wir besser. Im weiteren Verlauf müssen wir in Überzahl alles besser ausspielen. Dann gibt man den Sieg nicht mehr her“, so Horns Spielertrainer Marvin Stieler. „Geärgert haben wir uns über manche Entscheidung des Schiedsrichters. Wir freuen uns dennoch, in doppelter Unterzahl das Remis erzielt zu haben“, sagte Kachtenhausens Obmann Andree Köhler. Gelb-rot sah Dominik Zlatar (45.), und Rot erhielt Jürgen Rau (89.) wegen einer Tätlichkeit. Tore: 1:0 (16.) Stieler per Elfer, 1:1 (40.) Wall, 2:1 (55.) Laabs, 2:2 (90.) Wall. SV Diestelbruch-Mosebeck – SuS Pivitsheide 3:0. Nach zwei Auftaktsiegen hat es die Pivitker am Dörenwald erwischt. „Der erste Abschnitt war chancenarm. SuS stand tief. Dennoch war das 1:0 kurz vor der Pause wichtig. Am Ende ein hochverdienter Erfolg für uns“, so DiMo-Coach Daniel Barba?rito. Tore: 1:0 (33.) Somah, 2:0 (65.) Rother, nur drei Minuten nach seiner Einwechslung, 3:0 (88.) Rother per Kopf.