Dörentrup-Wendlinghausen. Ein prominenter Gast hat im vergangenen Jahr die Kaltblüter-Leistungsschau „PferdeStark“ am Schloss Wendlinghausen besucht: „Tagesschau“-Sprecherin Judith Rakers war mit einem Filmteam des NDR vor Ort. Das Ergebnis ist am kommenden Mittwoch, 23. Mai, um 21 Uhr im Fernsehen zu sehen.
In der Serie „Abenteuer Pferd“ stellt sich Rakers Herausforderungen rund um die Vierbeiner. Die passionierte Reiterin hat dafür bereits im Westernsattel und auf dem Kutschbock Platz genommen, im dritten Teil der Reihe heißt die Herausforderung: Holzrücken. Dazu hat Judith Rakers nicht nur die Europameisterschaft im Holzrücken besucht, die im Rahmen der „PferdeStark“ in Dörentrup stattfand. Sie war auch bei „Pferderücker“ Jorin Handtmann im Wendland zu Gast. „Judith Rakers wird ihn mit einem seiner Pferde bei der Arbeit unterstützen: vom Verladen über das Aufzäumen der Tiere bis hin zum Ziehen der Baumstämme“, schreibt der NDR in der Ankündigung zu der Sendung.
Jorin Handtmann aus dem Wendland durchforstet den Wald auf schonende Weise mit seinen „Pferdestärken“. An guten Tagen zieht er mit seinen Kaltblütern bis zu 200 Stämme aus dem Wald, heißt es weiter beim NDR. Für Handtmann sei das eine anstrengende, aber auch zufriedenstellende Arbeit: „Nachhaltigkeit ist in aller Munde. Mit den Pferden eine Arbeit zu verrichten, die aus ökonomischen und umwelttechnischen Gründen Sinn macht, ist meine Berufsmotivation“, wird er zitiert.
Die Herausforderung für die TV-Moderatorin ist dabei die Kommunikation mit den bis zu einer Tonne schweren Kaltblutpferden, die mit ihrer Last auf den Punkt genau zwischen Hindernissen hindurchbugsiert werden müssen – im Wald ebenso wie auf den speziellen Turnieren wie in Wendlinghausen.