Dörentrup/Spork-Wendlinghausen. Mit einer Schleppjagd am Schloss hat der Schleppjagdverein Lipperland in Wendlinghausen die Saison eröffnet. Die „Cappenberger Meute" aus dem Ruhrgebiet war engagiert worden, um die Jagd möglichst traditionell auszurichten – 15 Reiter trotzten der Hitze und sattelten nach der Hubertusmesse vor der Kulisse des Schlosses ihre Pferde. Insbesondere zwei jugendliche Teilnehmer erhielten von Publikum und Mitreitern viel Anerkennung.
Die Jagd führte über die weitläufigen Felder der Familie von Reden, die diese zur Verfügung gestellt hatte. Durch die extrem lange Schönwetterperiode waren die Felder trocken und staubig. Keine optimalen Bedingungen für die Tiere, bei rasantem Galopp aber besser zu bewältigen als ein rutschiger, feuchter Boden. Die Bielefelder Jagdhornbläser „Gute Jagd" begleiteten nicht nur die Hubertusmesse, sondern positionierten sich auch im Gelände und begrüßten die Reiter mit einem weiteren Jagdgruß.
„Das Jagdreiten macht sehr viel Spaß und ist von toller Gemeinschaft und interessanten Menschen geprägt. Hier sind Jung und Alt aktiv", zeigte sich Ellinor Draeger nach der Jagd begeistert. Die Jagd endete mit einem Halali im Schlosspark bei einem zünftigen Essen für Reiter und Gäste. Die nächste Jagd des Schleppjagdvereins findet am Samstag, 1. September, in Kirchdorf statt. Bei einer Schleppjagd handelt es sich übrigens um Pferde- und Hundesport auf einer Geländestrecke mit Hindernissen. Es wird also kein Wild gejagt.