Horn-Bad Meinberg. Das Russische Nationalballett aus Moskau führt am Sonntag, 25. Dezember, „Dornröschen" im Kurtheater Bad Meinberg auf. Dazu macht die LZ ihren Lesern ein Angebot, das man nicht kaufen kann. Kinder können hinter die Kulissen blicken. Dafür stehen dreimal zwei Karten bereit (siehe Infokasten).
Die eigentliche Aufführung beginnt um 15.30 Uhr. Den Blick hinter die Kulissen gibt es allerdings schon vorher. Dazu werden die Gewinner-Kinder gebeten, sich bereits zwei Stunden vor der Vorstellung – also um 13.30 Uhr – im Foyer des Bad Meinberger Kurgastzentrums einzufinden. Das Besondere an dieser Aufführung ist, dass jede Szene durch einen Märchenerzähler anschaulich gemacht wird. Dadurch wird es möglich, dass auch die Kleinsten im Publikum den getanzten Szenen und der Balletthandlung folgen können. Mitwirkende sind aber nicht nur die Darsteller des Russischen Nationalballetts aus Moskau. Speziell für diese Aufführung choreographierte Kinderrollen werden nämlich von den Ballettschülern der Detmolder Ballettschule Olga Kochanke aufgeführt.
„Seit mehr als 100 Jahren erfreut der Ballettklassiker Groß und Klein. Mit Anmut, Schönheit und Eleganz, mit unglaublicher Leichtigkeit und höchster technischer Präzision, wird das Publikum in eine Märchenwelt entführt", heißt es in einer Pressemitteilung. Das Ballett „Dornröschen" gilt als das gelungenste aller Ballette aus der großen zaristischen Ära. „Die Pracht von Bühnenbild und 300 Kostümen, die märchenhafte Handlung, die Musik und der Tanz, vervollständigt das vitale Werk voller Romantik und macht die Ballettvorstellung zum wahren Fest", heißt es weiter. Grazile Patenfeen, die Prinzessin Aurora, die in einem Dornenwald in einen hundertjährigen Schlaf gefallen ist, Rotkäppchen und der gestiefelte Kater – die Märchenwelt erobere die Bühne.
Im Vorverkauf kosten die Karten 45,95 Euro/ermäßigt 40,95 Euro in der Kategorie 1, 39,95 Euro/34,95 Euro in der Kategorie 2 und 34,95 Euro/29,95 Euro in der Kategorie 3. Für Inhaber der LZ-Karte gibt es 5 Euro Rabatt.