Horn-Bad Meinberg/Bellenberg. Die neue Saison steht vor der Tür, und die Proben laufen auf Hochtouren. Bevor sich am 13. Mai der Vorhang zur ersten Premiere auf der Freilichtbühne Bellenberg hebt, sind noch einige Vorbereitungen zu treffen, um das „Bühnengelände aus dem Winterschlaf zu holen", wie die Verantwortlichen in einer Mitteilung schreiben.
Denn neben den Proben muss sich auch um Technik und Bühnenbau gekümmert werden. Und: Ohne die fleißigen Helfer an Grill, im Kuchenverkauf sowie als Parkplatzeinweiser wäre eine erfolgreiche Saison laut Mitteilung kaum möglich. Mit vier Stücken wollen die Bellenberger ihr Publikum in diesem Jahr begeistern.
Die spanische Fliege: Ludwig Klinke ist erfolgreicher Senffabrikant. Doch das Ansehen der Familie scheint bedroht, als Tochter Paula Rechtsanwalt Dr. Fritz Gerlach heiraten möchte. Denn Vater Ludwig ist das gar nicht recht – vertritt der Anwalt doch die Gegenseite in einem Prozess gegen seine Firma. Als Gerlach dann noch Informationen über einen unehelichen Sohn Klinkes in die Hände fallen, nutzt er diese als Druckmittel. Und schließlich kommt ein schüchterner Junge aus Chemnitz ins Spiel, und es stellt sich die Frage, ob der womöglich Klinkes unehelicher Sohn ist.
Der Schwank in drei Akten von Franz Arnold und Ernst Bach ist vom 13. Mai bis zum 11. Juni zu sehen. Die Spielleitung obliegt Lukas Hollmichel.
Die kleine Hexe: 127 Jahre ist die kleine Hexe alt – zu jung, um von ihren erfahrenen Kolleginnen ernst genommen zu werden. Als sie unerlaubterweise auf dem Hexenfest mittanzt, muss sie sich zur Strafe ein Jahr lang als gute Hexe bewähren. Aber was ist eigentlich eine gute Hexe?
Das Stück von Ottfried Preussler wird vom 24. Juni bis zum 9. Juli sowie vom 26. August bis zum 3. September aufgeführt. Die Spielleitung übernimmt Benjamin Oehls.
La Cage aux Folles: Albin ist ein Revuestar und Lebensgefährte von Georges, dem der schillernde Nachtclub „La Cage aux Folles" (zu deutsch: Ein Käfig voller Narren) gehört. Doch dann kündigt sich Georges Sohn an: Und der hat seinen künftigen Schwiegervater – einen erzkonservativen Politiker – im Gepäck. Also muss eine gutbürgerliche Fassade her.
Das Musical in zwei Akten wird vom 22. Juli bis zum 20. August gespielt. Christine Federschmid hat die Spielleitung übernommen.
Hello Again: Nach 2016 wird der musikalische Abend wieder aufgenommen. Der Bellenberger Bühnenchor präsentiert Musicalmelodien der letzten Jahre, bekannte Schlager sowie neue Ideen.
Britta Kanne und Katharina Kaiser sind für die Spiel- , Ivan Jones ist für die musikalische Leitung verantwortlich. Die Aufführungen finden am 16. und 17. Juni statt. Es sind Restkarten erhältlich.
Neuerungen und eine Baustelle
Die Freilichtbühne Bellenberg hat für die anstehende Saison einiges erneuert. So stehen ab sofort nummerierte Sitzplätze zur Verfügung. Zudem wurden weitere Damentoiletten eingerichtet, und die Parkplätze sind nun beleuchtet. Oberhalb der Tribüne gibt es eine neue Verkaufshütte, um den Gastrobereich zu entlasten. Besucher sollten darauf achten, dass aufgrund einer Baustelle die direkte Anfahrt von Heesten sowie von Horn nicht möglich ist. Bis Mitte Juni ist Bellenberg nur über den Lüdekingweg zu erreichen.