Horn-Bad Meinberg. Unter dem Titel „Charles und wie er die Welt sah“ präsentiert Stephan Hippe am Samstag, 17. Februar, ab 19.30 Uhr im Kurtheater Bad Meinberg eine musikalische Biografie im Stile des französischen Kinos der 50er Jahre.
Zum 100. Geburtstag des großen Chansonniers Charles Aznavour hat der frankophile Hamburger Künstler, Stephan Hippe, laut eigener Pressemitteilung eine musikalische Theater-Biografie geschaffen, die das Werk des französischen Ausnahmekünstlers mit neuem Leben und Glanz erfülle. Sein Programm sei eine mitreißende Hommage voller Leben, Liebe, Leid und überraschenden Begegnungen mit musikalischen Größen jener Zeit, wie Gilbert Becaud, Jacques Brel, Dalida, Edith Piaf oder Charles Trenet. Geboten werden laut Einladung die schönsten Chansons Charles Aznavours, skurrile Geschichten sowie Original-Bild- und Film-Sequenzen mit legendären Wegbegleitern.
Multimedial inszenierte Biographical
Das multimedial inszenierte Biographical zeige Aznavours wechselvolles Leben voll Abenteuerlust, feinsinniger Ironie und überbordender Lebensfreude. Noch im Alter von 94 Jahren sei der französische Weltstar mit seiner Musik auf allen Kontinenten unterwegs gewesen. „Ein Chansonnier, der die Herzen der Zuhörer mit seinen einzigartigen Liedern und seiner tiefen Verbundenheit zu den darin erzählten Geschichten berührte“, blickt Künstler Stephan Hippe zurück.
Tickets gibts für 26 Euro unter anderem bei der Lippischen Landes-Zeitung, Ohmstraße 7 in Detmold, Tel. (05231) 911113. Weitere Informationen finden sich im Internet unter www.stephanhippe.info