Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Theaterstück für Familien

“Ronja Räubertochter” erobert die Freilichtbühne Bellenberg

Birk (Tilda Wilke) und Ronja (Karla Westphal) werden Freunde, obwohl ihre Banden verfeindet sind. - © Freilichtbühne Bellenberg

Horn-Bad Meinberg-Bellenberg. Die Räuber fallen in Bellenberg ein, zumindest auf der Freilichtbühne des Ortes. Die bekannte Geschichte „Ronja Räubertocher“ von Astrid Lindgren feiert am Samstag, 21. Juni, um 17 Uhr Premiere. „Das räuberstarke Abenteuer entführt Groß und Klein in die faszinierende Welt der Mattisburg und des Mattiswalde“, schreiben die Veranstalter in einer Ankündigung. Noch laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren und die kleinen und großen Schauspieler um Regisseurin Britta Kanne sind noch mit Proben beschäftigt.

Die Geschichte beginnt in einer stürmischen Gewitternacht, als Ronja in der Mattisburg geboren wird. Sie wächst behütet auf, umgeben von Räuberhauptmann Mattis, ihrer Mutter Lovis und den wilden Mattisräubern. Schon bald zieht es Ronja hinaus in den geheimnisvollen Wald, wo sie lernen muss, sich vor den Gefahren des Waldes zu schützen – vor Wilddruden, Graugnomen und Rumpelwichten. Besonders vorsichtig ist sie im Höllenschlund, wo sie auf Birk trifft, den Sohn der verfeindeten Borkasippe. Trotz der Feindschaft zwischen ihren Familien entwickeln Ronja und Birk eine enge Freundschaft, und ihre gemeinsame Reise beginnt. Schaffen es die beiden, ihre Freundschaft zu bewahren und sogar die verfeindeten Räuberbanden zu versöhnen?

„Das Stück ist eine mitreißende Erzählung über Mut, Streit, Versöhnung und vor allem Freundschaft. Es ist ein Erlebnis für die ganze Familie“, heißt es weiter. Tickets ab 10 Euro gibt es auf der Internetseite der Freilichtbühne unter freilichtbuehne-bellenberg.de.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommunalwahl-Abo

Angebot zur Kommunalwahl

5 Wochen Lippische Landes-Zeitung lesen -
gedruckt UND digital!

Jetzt bestellen
Kommunalwahl-Abo