Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Manuela Baumann musiziert im Senioren-Zentrum mit Demenzkranken

Singen soll Erinnerungen zurückbringen

veröffentlicht

Manuela Baumann (rechts) singt zusammen mit Elsa Peterk ein Lied, das bei der 89-Jährigen Erinnerungen und Gefühle aus früheren Zeiten wachruft. - © Foto: Preuss
Manuela Baumann (rechts) singt zusammen mit Elsa Peterk ein Lied, das bei der 89-Jährigen Erinnerungen und Gefühle aus früheren Zeiten wachruft. (© Foto: Preuss)

Horn-Bad Meinberg. Musik ist ihr Leben. Regelmäßig singt Manuela Baumann gemeinsam mit dementen Senioren im Senioren-Zentrum am Markt in Horn und gibt ihnen so einen Teil ihrer Erinnerungen zurück.

Auf einem mit rotem Samtstoff versehenen Tisch stehen brennende Kerzen. Durch die Luft zieht der warme, angenehme Duft einer Aromalampe. Es herrscht eine ruhige und besinnliche Atmosphäre. Manuela Baumann kniet vor einer Bewohnerin des Senioren-Zentrums am Markt und begrüßt sie mit einem ruhigen Lied, das sie mit Gitarrenklängen begleitet. Jede Teilnehmerin des Singkreises wird auf diese Weise auf das gemeinsame Singen eingestimmt.

"Dieses Ritual ist besonders wichtig für die an Demenz erkrankten Senioren", berichtet Baumann. Seit zwei Jahren ist sie Betreuungsassistentin im Senioren-Zentrum, im vergangenen Jahr ließ sie sich zur Musikgeragogin weiterbilden. Musikgeragogik entstammt dem Fachgebiet der Musiktherapie und der Alterspädagogik. So lernte Baumann, dass es auch für Menschen mit Demenz noch möglich sein kann, musikalische Fähigkeiten zu entdecken und einzuüben.

"Ich arbeite mit Personen, die aufgrund ihrer Demenzerkrankung ihr Gedächtnis verlieren oder es verloren haben. Was allerdings nicht dement wird, das sind die Gefühle jedes einzelnen", erläutert sie. Durch Vorgespräche mit Angehörigen versucht Baumann, die Biographie der Senioren zu rekonstruieren und zu erfahren, welche Musik mit positiven Erinnerungen verbunden ist und welche Lieder die älteren Menschen besonders gern hatten. Auf diese Weise ist es ihr möglich, Erinnerungen und Gefühle wieder hervorzuholen und die Demenzkranken an einen Ort in ihrer Vergangenheit zu bringen, an dem sie sich wohl und geborgen fühlen. Etwas, das ihnen in ihrem Alltag mit der Krankheit oft fehlt.

"Mit der Musiktherapie versuche ich Freude und Wohlbefinden in das Leben der Senioren zu bringen", sagt Baumann. Einen besonderen Schwerpunkt legt sie auf die Arbeit mit spiritueller Musik, die sie auch privat mit der Gruppe "RaphaelsMusik" produziert. "Jeder Mensch hat ein Bedürfnis nach Wohlbefinden und Ruhe", erklärt die Betreuungsassistentin. Dies findet sie in der spirituellen Musik und berichtet, dass sie auch in der Arbeit mit schwerstkranken Menschen gute Erfahrungen damit gemacht hat.

Das gemeinsame Singen im Senioren-Zentrum geht langsam zu Ende. Leise lässt Manuela Baumann das Lied ausklingen. Tief entspannt und zur Ruhe gekommen sind ihre Zuhörer für einen Moment lang ganz weit weg.(ksc)

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommunalwahl-Abo

Angebot zur Kommunalwahl

5 Wochen Lippische Landes-Zeitung lesen -
gedruckt UND digital!

Jetzt bestellen
Kommunalwahl-Abo