Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Bürgermeisterwahl im Kalletal wird nicht vorgezogen

Jens Rademacher

  • 6

Kalletal. Nach dem Tod von Bürgermeister Andreas Karger steht eine vorzeitige Neuwahl in Kalletal nicht an. Wie es auf LZ-Anfrage aus dem Detmolder Kreishaus hieß,
sollen die Bürgermeisterwahlen in Kalletal wie geplant am
13. September stattfinden.

An diesem Termin wird gleichzeitig der Landrat gewählt.
Nach Angaben des Wahlamtes beim Kreis Lippe hat der Landtag im Jahr 2013 beschlossen, dass zwischendem
13. Dezember 2014 und dem Wahltag im kommenden September keine Bürgermeister und Landratswahlen stattfinden,
wie Justin Blum aus der Kreis-Pressestelle mitteilte.

Darüber habe man bereits mit der Gemeinde Kalletal gesprochen. Auch Jens Hankemeier, CDU-Kreisgeschäftsführer und zweiter stellvertretender Bürgermeister in Kalletal, wies am Montag auf diesen Passus im Gesetz hin. Würde die Wahl vorgezogen, stünden mit der Landratswahl und möglichen
Stichwahlen unter Umständen vier Urnengänge in der Gemeinde an – „das würde eher die Wahlmüdigkeit befördern“.

Bürgermeister Andreas Karger, der am Samstag im Alter von 55 Jahren verstorben war, wurde im Rathaus schon seit mehreren Monaten von Hermann Fischer, dem Leiter der Abteilung Ordnung und Soziales, vertreten. Die Ratssitzungen leitete seit dem Herbst der stellvertretende Bürgermeister Dieter Hartwig.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommunalwahl-Abo

Angebot zur Kommunalwahl

5 Wochen Lippische Landes-Zeitung lesen -
gedruckt UND digital!

Jetzt bestellen
Kommunalwahl-Abo