Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Ein Container ist die Lösung

Offene Ganztagsgrundschule hat große Platzprobleme und wartet auf Baugenehmigung

Von Wolf Scherzer

Hier wird es eng - © Kalletal
Hier wird es eng (© Kalletal)

Die Offene Ganztagsgrundschule "Am Teimer" in Bavenhausen ist bei Eltern sehr beliebt. Für Verwaltung und Politik in der Gemeinde Kalletal ist sie momentan jedoch ein unbequemes Thema.

Kalletal-Bavenhausen. Seit Bestehen der OGGS ist die Schülerzahl von 20 auf 53 gestiegen – ab August werden nach dem momentanen Stand der Dinge etwa 70 Kinder die Angebote in Anspruch nehmen.

Die Räumlichkeiten in der Grundschule sind jedoch immer noch auf dem Stand für 20 Kinder. Das hat zur Folge: Mittlerweile ist der einzige zur Verfügung stehende Raum, eigentlich gedacht als Gruppenraum für Spiel, Bewegung, Rückzug und Entspannung, vollgestellt mit Tischen und Stühlen für das Mitagessen. "Hier wird in drei Schichten gegessen. Kinder, die mit dem Essen fertig sind, müssen dann zwischen Tischen und Stühlen spielen und entspannen", sagte im LZ-Gespräch Katja Höfemann, die zusammen mit Ute Huxoll und Franziska Uthoff an der Spitze der Schulpflegschaft steht.

Enge Verhältnisse: Fürs LZ-Foto haben sich am letzten Schultag alle OGGS-Kinder in die ohnehin schon kleine Spielecke begeben.
Enge Verhältnisse: Fürs LZ-Foto haben sich am letzten Schultag alle OGGS-Kinder in die ohnehin schon kleine Spielecke begeben. Foto: Scherzer

Ihrer Auskunft nach ist die Gemeinde als Schulträger schon vor Monaten auf die Situation aufmerksam gemacht worden, geschehen sei nichts. Schulintern ist laut Höfemann  nach einer Lösung gesucht worden – und sie wurde mit einem so genannten Klassencontainer gefunden. Der könnte direkt neben dem jetzigen Raum aufgestellt und als Mensa genutzt werden. Katja Höfemann: "Dann könnte der Gruppenraum wieder seinem eigentlichen Zweck dienen." In einem Schreiben der Eltern an die Gemeinde heißt es dazu: "Wir erwarten von der Gemeinde eine gesicherte Betreuung unserer Schulkinder.

Dafür sind wir bereit, viel zu tun." Neben ohnehin schon vielen Arbeitseinsätzen im Verlauf eines Jahres  sowie Geld- und Sachspenden seien sie bereit, das für den Container notwendige Kiesfundament in Eigenleistung zu erstellen.

Doch wie geht es jetzt in der parlamentarischen Sommerpause weiter? Wie berichtet, war Bürgermeister Andreas Karger in der Ratssitzung am Montag mit dem Versuch gescheitert, das Thema auf die Tagesordnung zu setzen – vor allem die SPD sah noch Beratungsbedarf und kritisierte, im Vorfeld von Karger und seiner Verwaltung nicht ausreichend informiert worden zu sein. Nach Informationen der LZ soll vor allem nicht bekannt gewesen sein, das es nur um eine Baugenehmigung und nicht um die Finanzierung geht.

Muss die Schule bis nach den Ferien auf eine Entscheidung warten? Wie dem Sitzungskalender der Gemeinde zu entnehmen ist, tagt am Donnerstag, 29. Juli, der Ausschuss für Umwelt, Planen und Bauen, um im nichtöffentlichen Teil einen Auftrag für die Sanierung der Sporthalle Langenholzhausen zu vergeben. Auf der öffentlichen Tagesordnung der um 19 Uhr im Rathaus beginnenden Sitzung stehen bisher nur Anfragen von Einwohnern und Ausschussmitgliedern sowie Informationen über wichtige Angelegenheiten.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommunalwahl-Abo

Angebot zur Kommunalwahl

5 Wochen Lippische Landes-Zeitung lesen -
gedruckt UND digital!

Jetzt bestellen
Kommunalwahl-Abo