
Dörentrup-Humfeld. New York, London oder Paris sind eigentlich Orte für eine Weltpremiere. Die Märchenerzähler Elke Diessner und Lothar Schröer haben sich jedoch für Dörentrup entschieden. Wenn Märchen, Erzähl-Theater und Groteske das Programm bestimmen, dann wird ein Ort gesucht, wo in Hohlwegen noch das Ungewisse hinter der nächsten Biegung lauert, wo der Auennebel noch eine Gänsehaut erzeugt, in den Berge am Horizont geheimnisvolle Nebelschwaden die Wälder verhüllen, Hamster und Maulwurf noch frei leben können und der Hahnenschrei als natürlicher Wecker das morgendliche Erwachen des Dorftages ankündigt.
Für Elke Diessner und Lothar Schröer war die Entscheidung alternativfrei, ihre neues Programm mit Texten von Manfred Kyber "Vielfach und Vergeblich" konnte nur in Humfeld das Licht der Welt erblicken. Die Kirchengemeinde Bega hat für dieses Jahr die neue Erzählreihe "Ohrenschmaus" zusammengestellt. Den Anfang machten am Sonntagabend im Humfelder Gemeindehaus Elke Diessner und Lothar Schröer mit Märchen des Journalisten und Schriftstellers Manfred Kyber (1878-1932). Der versuchte in seinen Veröffentlichungen immer die Menschen für die Natur zu sensibilisieren und war sehr aktiver Tierschützer. Tiere sind denn auch meistens die Hauptdarsteller seiner Erzählkunst.
Das kann als Volksmärchen die Menschen nachdenklich machen: Der kleine Singvogel ist traurig in seinem Käfig gefangen. Die geöffneten Fenster lassen den Blick auf die nahen Berge zu, die Kraniche auf dem Weg nach Süden wecken das Fernweh. Drei Jahre dauert es, bis die große Sehnsucht nach Freiheit ihre einmalige Chance bekommt: Die Käfigtür ist offen geblieben. Schnell fliegt der Vogel zum nächsten Ast, zum nächsten Baum. Doch auf einmal sind die Berge soweit weg und überall lauern Gefahren. Der kleine Vogel kehrt um, zum Glück ist die Käfigtür immer noch offen - wie schön ist es doch in "seinem Zuhause".
Bei der Geschichte vom "dürren Gerippe", das nach dem Job als Tod ein neues Betätigungsfeld sucht, wählen Elke Diessner und Lothar Schröer die Form des "Erzähl-Theaters". Schließlich findet das Gerippe den idealen neuen Arbeitsplatz als Eieruhr-Verkäufer und braucht nicht mal seinen auswendig gelernten Text zu ändern: "Deine Zeit ist abgelaufen." Der Verkauf boomt, das Kaufhaus ist zufrieden und das Gerippe kann sich endlich einen bequemen Offroad-Wagen leisten - beim Spazierengehen klapperten früher die Knochen immer so erbärmlich laut.