
Kalletal-Hohenhausen. Beinahe traditionell und "very british" ist der Anglo-German-Sports-Day, den die Schüler der August-Dreves-Schule zusammen mit der Prince-Rupert-School in Rinteln alljährlich bestreiten. So machte sich auch in diesem Jahr ein Bus aus Hohenhausen auf den Weg nach Rinteln, wo die gleichaltrigen britischen "Mitschüler" bereits warteten.
Ireland, Wales, Scotland and England - das waren die Namen der vier Teams, die aus beiden Schulen gemischt gebildet wurden und die dann miteinander verschiedene typisch deutsche beziehungsweise britische Sportarten kennenlernten und ausprobierten. "Da war es dann schon zwischendurch ganz hilfreich, dass neben den Sporthelfern Kim-Katrin Haupt und Willi Thiessen von der Hauptschule Kalletal auch einige Lehrer mit von der Partie waren, die dann mit ihren Vokabelkenntnissen aushelfen konnten, wenn die Spielregeln einige sprachlichen Fragen offen ließen", heißt es in einer Pressemitteilung.
Aber innerhalb der Mannschaften sei man schnell ins Gespräch gekommen und habe keinen Dolmetscher benötigt - so mache der Englischunterricht richtig Spaß.