Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Kinder-Uni: Erfolgreicher Auftakt auf dem Detmolder Campus

Erol Kamisli

  • 0
Artig aufzeigen: Wenn der Professor eine Frage stellt, gehen
in den Reihen vereinzelt die Hände nach oben. Wer etwas
weiß, der meldet sich. - © Gocke
Artig aufzeigen: Wenn der Professor eine Frage stellt, gehen in den Reihen vereinzelt die Hände nach oben. Wer etwas weiß, der meldet sich. (© Gocke)

Detmold. Eine kurzer Blick auf die Wolkenkratzer in Dubai, Frankfurt und New York – kurzer Halt an der – Gummibärchentheke auf dem Detmolder Campus der Hochschule OWL – und dann weiter über die hohen Gebäude in Shanghai und Tokio zurück zu eher kleinen Bauten in Lippe.

Information
Für die weiteren Termine kann man sich unter www.LZ.de/kinderuni anmelden!

Eine Stunde lang entführte Prof. Frank Nickerl von der Detmolder Schule für Architektur und Innenarchitektur die Neun- bis Zwölfjährigen und Eltern in die Welt der Wolkenkratzer. Der Experte für Ausstellungsdesign, der in der deutschen Hochhausmetropole Frankfurt am Main lebt, gab mit seiner Vorlesung „Von ganz oben runterschauen – ein Vortrag über Häuser in luftiger Höhe“ den Startschuss für die diesjährige Kinder-Uni von LZ, Hochschule OWL, Fachhochschule des Mittelstands, Lippe Bildung eG und die Hochschule für Musik.

Darunter auch Caroline Schulte (9) aus Detmold und die gleichaltrige Klara Röwenstrunk aus Lemgo. Die beiden Grundschülerinnen haben sich gerade kennengelernt und sitzen zum ersten Mal in einem Hörsaal. „Das ist schön und die Klapptische gefallen mir auch sehr gut“, sagt Caroline, die Tierärztin werden will. Ihre siebenjährige Schwester habe unbedingt mitkommen wollen, „ich teste mal für sie vor“, sagt Caroline. Für Klara hat schon ihre Schwester Mathilda in den vergangenen die Kinder-Uni gestestet. „Sie fand’s super und
deshalb bin ich auch heute hier“, sagt Klara, die mal Tierpflegerin werden will.

Die beiden freuen sich auf den Wolkenkratzervortrag von Prof. Nickerl und schütteln auf die Frage nach Höhenangst den Kopf. Ein paar Reihen hinter den Schülerinnen sitzen die Viertklässler Aurel Sprenger (10) aus Lage und Robin Olfert (9) aus Barntrup. „Ich finde die Kinder-Uni super, weil ich später mal Architektur studieren und auch Wolkenkratzer bauen will“, sagt Robin.

Wirklich toll, dass wir hier interessante Sachen erfahren, rufen Leonard, Carla und Renée, die schon zum dritten Mal an der Kinder-Uni teilnehmen und sich auch diesmal für alle sieben Vorlesungen eingetragen haben.

Eine Reihe vor ihnen sitzt Sven Schmelzer aus Detmold: „Ich habe die Kinder-Uni in Bielefeld besucht und wollte mal jetzt die in die Lippe testen“, sagte der Elfjährige. Und? „Der Auftakt war super“, fügt Sven hinzu. Er habe die Reise zu den Wolkenkratzern richtig genossen. Auch den übrigen Teilnehmern haben die interessanten, und spannenden Einblicke in Welt der Wolkenkratzer gefallen. „Ich fand’s sehr interessant, dass es so hohe und riesige Bauten gibt“, sagt Grundschülerin Anne. Sie wohne lieber niedrig, da sie Höhenangst habe.

Weitere Termine

Dienstag, 17. November, 14 - 15 Uhr, FHM Dörentrup, Energiepark 2 (Navi-Adresse: Am Schloß) Prof. Patrick Lentz: „ Du schmeckst es und kannst es doch nicht glauben – wie unser Kopf uns austrickst.“

Donnerstag, 26. November, 16 - 17 Uhr, Hochschule OWL Lemgo, Liebigstr. 87 – Prof. Korbinian von Blanckenburg: „Mathe auf dem Marktplatz.“

Freitag, 11. Dezember, 14 - 15 Uhr, Hochschule für Musik Detmold, Neustadt 22 – Prof. Sabine Meine: „Traumflüge – luftige Musik mit Vögeln und Flugzeugen.“

Donnerstag, 14. Januar, 14.30 - 15.30 Uhr, HochschuleOWL Lemgo, Liebigstr. 87 – Prof. Stefan Vörtler : „Schläfst Du noch – oder lernst Du schon? Über Schlafen und Lernen – und was das Gehirn dazwischen macht?“

Montag, 18. Januar, 16 - 17, Hochschule OWL in Lemgo – Dr. Michael Dattner: „Innovationen – wer erfindet eigentlich alle neuen Dinge?“

Montag, 25. Januar, 14 - 15 Uhr, Aula Handwerkerausbildung-Zentrum Johannes-Schuchen-Str. 4, Lemgo – Prof. Elvira Topalovic und Dr. Banjamin Uhl: „ Sprechen, zeigen, tanzen – wer kommuniziert eigentlich wie?“

Anmeldungen zur Kinderuni unter www.lz.de/kinderuni

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommunalwahl-Abo

Angebot zur Kommunalwahl

5 Wochen Lippische Landes-Zeitung lesen -
gedruckt UND digital!

Jetzt bestellen
Kommunalwahl-Abo