Detmold/Dörentrup-Wendlinghausen. Es ging alles ganz schnell: Um 0.03 Uhr am Neujahrstag kam Paulina Brünger als erstes Baby in der Detmolder Familienklinik auf die Welt. Denn Paulina wurde genau zum Jahreswechsel per Kaiserschnitt geholt.
Das war so nicht vorgesehen, als Mama Alexandra Schuster am frühen Nachmittag des Silvestertages in die Klinik kam. Da hatte sie schon seit einiger Zeit Wehen. Gegen 17 Uhr verließ die werdende Mutter gemeinsam mit ihrem Lebensgefährten Sascha Brünger die Klinik erst noch einmal, "aber eineinhalb Stunden später waren wir wieder da", berichtete sie am Neujahrstag. Während der Geburt waren plötzlich keine Herztöne des kleinen Wesens mehr zu hören, der Kaiserschnitt zur Mitternacht musste sein.
Alles ging gut, Paulina (3.420 Gramm, 52 Zentimeter) ist gesund und munter. Für Alexandra Schuster (34), Krankenschwester auf der Onkologie-Station in Lemgo, ist es das erste Kind. Sie wohnt mit ihrem Lebensgefährten Sascha Brünger (38) in Wendlinghausen.
Klein-Paulinchen war allerdings nicht das einzige Kind, das zum Jahreswechsel noch auf die Welt wollte. Oberärztin Dr. Marit Wiedemann und ihr Team hatten gut zu tun. In den 24 Stunden ihres Dienstes von 9 Uhr am Silvestertag bis 9 Uhr an Neujahr seien schon fünf Kinder geboren worden und weitere unterwegs, berichtete die Oberärztin.
Bei 1.887 (2014: 1.704) Geburten sind im Jahr 2015 in Detmold 1.915 Kinder zur Welt gekommen. Immerhin 19 Kinder wogen weniger als 1.000 Gramm, fünf davon sogar weniger als 500 Gramm. Durch die enge Verzahnung mit der Kinderintensivstation sind solche Frühgeburten in Detmold möglich. Mehr als drei Viertel der Frauen entbinden in Detmold auf natürlichem Wege, die Kaiserschnittrate liege mit 23 Prozent sehr niedrig, sagte Oberärztin Dr. Marit Wiedemann.