Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Vorsicht Trickdiebe: Betrüger gaben sich als Unitymedia aus

veröffentlicht

  • 0
- © Symbolbild
Polizei (© Symbolbild)

Kreis Lippe/Augustdorf. Wie der Polizei jetzt erst bekannt wurde, hat es am Donnerstag in Augustdorf einen Vorfall gegeben, der Anlass zu einer kreisweiten Warnung in Richtung Trickdiebstahl oder Trickbetrug gibt. Im Nachhinein stellte sich heraus, dass dies nicht der einzige Fall war.

Ein angeblicher Mitarbeiter der Firma Unitymedia hat an einer Haustür geschellt und geäußert, dass er die "Kabelboxen" in der Wohnung überprüfen müsse, so die Polizei. Der Mann wurde in die Wohnung gelassen und interessierte sich augenscheinlich mehr für bestimmte Unterhaltungsgeräte als für seine angebliche vorgegebene Aufgabe.

Schließlich verabschiedete er sich mit den Worten, einen speziellen Techniker schicken zu müssen und ging zum Ausgang. Dort verweilte er noch einen kleinen Augenblick und fragte anschließend, wieviel Personen denn in dem Haushalt leben würden. Erst viel später stellten die Bewohner fest, dass das Schloss der Wohnungstür so manipuliert wurde, dass man die Tür jederzeit öffnen konnte. Ein Umstand, der im Alltag nicht sofort auffiel.

Die Ermittlungen ergaben, dass kein Mitarbeiter der Firma Unitymedia unterwegs gewesen ist, um derartige Überprüfungen vorzunehmen. Es muss also davon ausgegangen werden, dass hier ein Trickdieb am Werk war, möglicherweise um einen Wohnungseinbruch vorzubereiten, schreibt die Polizei in einer Pressemitteilung.

Im Nachhinein wurde auch bekannt, dass dieser angebliche Mitarbeiter offensichtlich an anderen Haushalten in Augustdorf vorstellig geworden ist. Schäden sind bislang nicht bekannt geworden. Es muss aber damit gerechnet werden, dass der Unbekannte weiter mit der Masche auftritt, und zwar im ganzen Kreisgebiet.

Er ist um die 40 Jahre alt, hat dunkle Haare und spricht Deutsch mit Akzent. Er trug eine schwarze Jacke mit einen "Unitymedia-Aufdruck" auf der Brust. In der Mittelstraße parkte zu diesem Zeitpunkt ein blauer VW Transporter, der möglicherweise im Zusammenhang mit der fremden Person steht.

Die Polizei warnt dringend davor, fremde Personen in die Wohnung zu lassen. Klären Sie die Herkunft von Fremden ab und lassen Sie sich Ausweise zeigen. Ein Rückruf bei der tatsächlichen Firma gibt meistens Aufschluss über den Wahrheitsgehalt solcher Aktionen, sagt die Polizei. Hinweise im vorliegenden Fall bitte an die Polizei in Detmold unter Tel. 05231-6090.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommunalwahl-Abo

Angebot zur Kommunalwahl

5 Wochen Lippische Landes-Zeitung lesen -
gedruckt UND digital!

Jetzt bestellen
Kommunalwahl-Abo