Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Brückensanierung in Lage: Zahlreiche Züge fallen bis Oktober aus

Astrid Sewing

  • 0
Eisenbahnbrücke in Lage. Die alte Konstruktion muss erneuert werden. Ersatzfahrpläne liegen vor. - © Vera Gerstendorf-Welle
Eisenbahnbrücke in Lage. Die alte Konstruktion muss erneuert werden. Ersatzfahrpläne liegen vor. (© Vera Gerstendorf-Welle)

Kreis Lippe. Am Bahnhof in Lage ist es seit Freitag, 5. April, deutlich ruhiger geworden. Weil in Lage vier Brücken saniert werden, fahren weniger Züge. Ersatzbusse sind im Einsatz, und es gibt in Ehlenbruch einen Knotenpunkt. Ab 13. Oktober soll alles wieder normal laufen.

Betroffen sind die RB 72 (Herford-Lage-Detmold-Paderborn), der „Lipperländer" (RB 73, Bielefeld-Lemgo) und der „Leineweber" (RB 82, Bielefeld, Detmold und Altenbeken). Auf allen Teilen, die wegen der Brückenbauarbeiten gesperrt werden, werden Busse eingesetzt. Ein Schnellbus fährt außerdem zwischen Lage Bahnhof und Bielefeld Hauptbahnhof, die bereits bestehende Schnellbusverbindung zwischen Bielefeld-Sieker und Detmold bleibt ebenfalls bestehen.

Der Fahrgastverband „Pro Bahn" kritisiert, dass der Kreis Lippe über Gebühr strapaziert wird, zumal es wegen der Brückenbauarbeiten in Bielefeld bereits einige Umwege und Probleme mit den Anschlussverbindungen gibt. Dort läuft die zweite Bauphase seit dem 18. März, beendet werden sollen die Arbeiten im Oktober.

Damit es kein Chaos gibt, haben Bahn und der Zweckverband Nahverkehr Westfalen-Lippe umfangreiche Informationsmöglichkeiten eingerichtet. Der Baustellenfahrplan ist unter www.baustellenfahrplan-owl.de abrufbar.

Die kostenlose 24-Stunden-Hotline für die Beratung: 0800-0007711.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommunalwahl-Abo

Angebot zur Kommunalwahl

5 Wochen Lippische Landes-Zeitung lesen -
gedruckt UND digital!

Jetzt bestellen
Kommunalwahl-Abo