Kreis Lippe. Abermals haben Betrüger versucht zumeist ältere Bürger um ihr Erspartes zu bringen. Die gute Nachricht vorab: Der Polizei wurde kein Fall gemeldet, wo es zu einem wirtschaftlichen Schaden gekommen ist.
Am Donnerstag hatten es die Betrüger vor allem auf Menschen in Horn-Bad Meinberg und in Bad Salzuflen abgesehen. Dort klingelte in etlichen Haushalten das Telefon. Am anderen Ende waren vermeintliche Polizeibeamte, Enkel oder es wurde ein größerer Geldgewinn versprochen. Die Kripo registrierte in Bad Salzuflen sieben Anrufe und in Horn-Bad Meinberg 16 Anrufe. Die Dunkelziffer der versuchten Betrügereien dürfte dabei deutlich höher liegen.
Die falschen Polizisten berichteten meist von einer ausländischen Diebesbande, die festgenommen werden konnte und bei denen man aufgezeichnete Daten der Angerufenen gefunden habe.
Auch der altbekannte Enkeltrick kam am Donnerstag zum Zug. Hier wurde zum Beispiel eine Notlage eines Verwandten vorgegaukelt, um an die Ersparnisse der potentiellen Opfer zu gelangen.
Als dritte Masche gab es auch wieder Anrufe, in denen ein Glücksspielgewinn kundgetan wurde. Zuvor soll man natürlich einen meist vierstelligen Eurobetrag für "Auslagen" überweisen.
Die Polizei mahnt: Wenn sie derartige Anrufe erhalten, legen Sie am besten direkt wieder auf und rufen Sie unter der 110 die richtige Polizei an.