Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Die Welt von "Gomorrha": Zwischen Machtgier und moralischen Abgründen

Niklas Böhmer

  • 0
Die Serie "Gomorrah" zeigt den hierarchischen Aufstieg von Gennaro Sevastano (Bildmitte) zum Clan-Oberhaupt mit allen Facetten von Macht und Reichtum. - © Sky/Betafilm/Gianni Fiorito
Die Serie "Gomorrah" zeigt den hierarchischen Aufstieg von Gennaro Sevastano (Bildmitte) zum Clan-Oberhaupt mit allen Facetten von Macht und Reichtum. (© Sky/Betafilm/Gianni Fiorito)

"Neapel sehen und sterben” soll sich Johann Wolfgang von Goethe auf seiner Reise durch die drittgrößte Metropole Italiens im Jahr 1787 notiert haben. Und vermutlich bediente er sich dabei einem italienischen Sprichwort.

Damals galt die süditalienische Hafenstadt, in der heute knapp eine Million Menschen leben, als das reichste und am stärksten industrialisierte Zentrum des Landes. Darum hieß es, man solle, bevor man stirbt, die Schönheit und Pracht der Stadt erlebt haben.

Weiterlesen mit LZplus

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommunalwahl-Abo

Angebot zur Kommunalwahl

5 Wochen Lippische Landes-Zeitung lesen -
gedruckt UND digital!

Jetzt bestellen
Kommunalwahl-Abo