Sie sitzen in zwei kleinen gemütlichen Kabinen, verbunden durch eine undurchsichtige Scheibe. Alles, was den 15 Frauen und 15 Männern für die Partnersuche bleibt, ist das Gespräch. Die Stimme des Gegenüber, Fragen und Antworten. Ohne zu wissen, wie der Mann oder die Frau aussieht. Ist das das Geheimrezept, um den Partner fürs Leben zu finden?
Die neue Show "Liebe macht blind" auf Netflix behauptet genau das. Das Format geht aber noch weiter. Die Kandidaten sollen sich innerhalb von Tagen für einen Partner entscheiden und ihrem Favoriten oder ihrer Favoritin einen Antrag machen. In kleinen Zimmern daten sich die Singles in den unterschiedlichsten Konstellationen, offenbaren einander ihre intimsten Gedanken, Wünsche und Gefühle - ohne das Gegenüber zu sehen. Und bereits nach wenigen Tagen entstehen echte Gefühle... Erstaunlich und angsteinflößend zugleich.
Dating-Show "Liebe macht blind": Verloben ohne Blickkontakt