Kreis Lippe. Wer hat die besten Ideen für den Kreis Lippe und wäre ein idealer Landrat? Anfang September haben sich die fünf Bewerber live im Radio und auf LZ.de dieser Frage gestellt.
Die Lippische Landes-Zeitung und der Sender Radio Lippe haben dazu ihre lokale Medienkompetenz in einer Live-Diskussion, die als Video-Format im Web und über die Frequenzen von Radio Lippe ausgestrahlt wurde, gebündelt.
Dabei haben die beiden Chefredakteure Markus Knoblich (Radio Lippe) und Dirk Baldus (LZ) den Amtsinhaber Dr. Axel Lehmann (SPD) sowie seine Herausforderer Jens Gnisa (CDU), Carsten Möller (FDP), Robin Wagener (Die Grünen) und Ursula Jacob-Reisinger (Die Linke) ins Kreuzverhör genommen.

Was sind ihre Vorschläge für so wichtige Handlungsfelder wie Verkehrsentwicklung oder Digitalisierung? Wer hat welche Ideen für die heimische Wirtschaft, die immer noch unter Corona leidet? Wie würden sie eine Verwaltung leiten, die in den vergangenen Monaten nicht zuletzt auch durch den Missbrauchsfall in Lügde einiges durchmachen musste? Und überhaupt: Was steckt hinter dem Kandidaten für ein Mensch, welche Werte vertritt wer? Fragen über Fragen, die den Zuhörern und Zuschauern zwei spannende und interessante Stunden geliefert haben.
Wer sind die Kandidaten?
Im Vorfeld der Wahl haben wir alle Landrats- und Bürgermeister ganz persönlich getroffen. Die Homestories gibt sind alle im LZ-Spezial zur Kommunalwahl zu finden. Hier stellen wir Ihnen die Landratskandidaten vor. Zu den weiterführenden Artikel geht's jeweils im Text unter dem Foto.




