Kreis Lippe. Zwischen Sonntagabend und Montagabend ist die Polizei Lippe aufgrund der glatten Straßen zu über vierzig Verkehrsunfällen gerufen worden. Insbesondere in den Höhenlagen waren die Fahrbahnen spiegelglatt und erschwerte auch den Einsatzkräften die Anfahrt der Unfallstellen. Bei den meisten Unfällen blieb es bei Sachschäden, drei Verkehrsteilnehmende wurden leicht verletzt.
Während manche Regionen kaum betroffen waren, war die Straßenlage in anderen Bereichen sehr gefährlich. Allein auf der Oerlinghauser Straße in Detmold ereigneten sich am Sonntag binnen einer halben Stunde gleich drei Unfälle. Gegen 23 Uhr meldete die Polizei in einem vorläufigen Resümee 18 Unfälle. 16 mal wurden lediglich Fahrzeuge beschädigt, bei einem Unfall wurde ein Mensch leicht verletzt, bei einem weiteren zwei Personen. Auch Feuerwehr und Rettungsdienst waren gut beschäftigt. Als zusätzliches Problem zu den vielen Notrufen und gemeldeten Unfällen hatten auch die Helfer oftmals Mühe, auf den glatten Straßen zum Einsatzort zu kommen.
In Bad Salzuflen versuchte ein 47-Jähriger am Sonntag gegen 20.35 Uhr an einem Stoppschild im Steinbrink zu halten, rutschte jedoch auf die Wüstener Straße. Dort kollidierte sein VW Polo mit einem Mitsubishi Lancer, an dessen Steuer eine 24-Jährige saß, und anschließend mit einer Mauer. Der Mitsubishi wurde erheblich beschädigt und musste abgeschleppt werden. Der Sachschaden liegt insgesamt bei rund 3500 Euro. Fahrer und Fahrerin sowie der 28-jährige Beifahrer aus dem Mitsubishi wurden beim Unfall leicht verletzt und zur Behandlung in umliegende Kliniken gefahren.
Bis zum Montagmorgen sind rund zehn Unfälle dazugekommen. Am Vormittag entspannte sich die Lage. Die Situation auf den Straßen hat auch Auswirkungen auf die Zeitungszustellung: Viele LZ-Boten haben es nicht rechtzeitig zu den Briefkästen geschafft. Wer heute Morgen keine Zeitung bekommen hat, sollte diese im Laufe des Tages nachgeliefert bekommen.
Verantwortlich für das Glatteis ist laut Wetterdienst das Tief „Per" mit seinem über dem Seegebiet nördlich von Irland liegenden Kern. Es schaufle milde Atlantikluft langsam nordostwärts. Die Warnstufe Rot wurde für den Kreis Lippe mittlerweile aufgehoben, sie gilt am Montagmorgen aber noch im Kreis Höxter und in einigen Teilen des Kreises Paderborn.