Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Falsche Polizisten beißen bei pfiffigen Lippern auf Granit

veröffentlicht

  • 0
Falsche Polizisten sind in Lippe weiterhin aktiv, blieben in den vergangenen Wochen aber erfolglos. - © Symbolbild: Pixabay
Falsche Polizisten sind in Lippe weiterhin aktiv, blieben in den vergangenen Wochen aber erfolglos. (© Symbolbild: Pixabay)

Kreis Lippe. Die Polizei Lippe warnt vor betrügerischen Anrufen, bei denen sich Täter als Polizeibeamte ausgeben, um ältere Menschen zu schädigen. In den vergangenen Tagen ist es laut Mitteilung der Polizei in mehreren lippischen Städten zu derartigen Betrugsversuchen gekommen. Diese seien jedoch allesamt erfolglos verlaufen.

Eine 85-jährige Detmolderin hat einen Anruf von einer falschen Polizeibeamtin erhalten, erkannte den Betrugsversuch aber rechtzeitig und ging nicht darauf ein. Ebenfalls nicht täuschen lassen hat sich ein 58-jähriger Augustdorfer durch den Anruf eines falschen Polizisten.

Dass ihre Nachbarin überfallen worden sei, versuchte ein Betrüger einer 67-jährigen Horn-Bad Meinbergerin weis zu machen. Das Telefonat wurde jedoch von dem Täter abgebrochen, bevor er weitere Schritte unternehmen konnte. Ähnliche Betrugsversuche sind der Polizei aus Oerlinghausen, Lage und Leopoldshöhe gemeldet worden. „In keinem dieser Fälle gelang es den Betrügern, ihr Ziel zu erreichen“, schreiben die Beamten.

Es zeigt sich nach Erkenntnissen der Polizei, dass sich die Masche herumgesprochen habe und viele Angerufene den Betrug rechtzeitig erkennen würden. Die Betrüger würden es aber ganz sicher weiterhin versuchen. Die Polizei ruft Angehörige deshalb dazu auf, ältere Familienmitglieder oder Bekannte vor derartigen Betrügern zu warnen.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Herbst-Abo

LZplus für nur 1 € die Woche

Immer gut informiert!

Jetzt bestellen
Herbst-Abo