Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Berufsorientierung

Lippeweite Nacht der Ausbildung wird ins Frühjahr verlegt

Kreis Lippe. Im grauen November 2024 fand die letzte lippeweite Nacht der Ausbildung statt. Für die kommende Ausgabe haben sich die Kreiswirtschaftsförderung Lippe und zahlreiche teilnehmende Betriebe frühzeitig darauf verständigt, die Veranstaltung ins Frühjahr zu verlegen: Bereits am 26. März 2026 folgt die dritte Nacht der Ausbildung Lippe.

Die Entscheidung basiert auf Rückmeldungen aus den Betrieben und Erfahrungen aus den vergangenen Jahren. „Im November sind viele Ausbildungsplätze bereits vergeben, schreibt die Kreiswirtschaftsförderung Lippe in einer Pressemitteilung. „Im Frühjahr beginnen Jugendliche dagegen, sich zu informieren und die passenden Angebote für ihre Bewerbungen nach den Sommerferien zu sondieren“, erklärt Leiter Uwe Gotzeina. Der März sei daher ideal, um Aufmerksamkeit für attraktive Betriebe und Ausbildungswege zu schaffen.

Ein weiterer Vorteil: Ende März bleibt es abends deutlich länger hell. Für Schülerinnen und Schüler, die selbstständig zu den Betrieben unterwegs sind, bedeute das mehr Sicherheit und Komfort. „Wenn sich dann auch noch die Temperaturen eher frühlingshaft statt herbstlich anfühlen, sind auch Präsentationen im Außenbereich besser umsetzbar“, so Gotzeina. Das spiele besonders für Berufe mit Outdoor-Bezug eine Rolle.

Kennenlernen führt schnell zu mehr

Am bewährten Konzept wird festgehalten: Schülerinnen, Schüler und Eltern besuchen die Unternehmen direkt an deren Standorten. Im persönlichen Austausch erhalten sie Einblicke in den Arbeitsalltag. „Der Weg zur Arbeit, die Atmosphäre und das Team – all das lässt sich vor Ort besonders gut erfahren. Das unverbindliche Kennenlernen kann so schnell zu einem Match und vielleicht sogar zu einem Ausbildungsverhältnis führen.“

Rund 30 Betriebe haben ihre Teilnahme bereits zugesagt und ihr Profil im Webportal nda-lippe.de hinterlegt. Einer von ihnen ist das Autohaus Stricker, das schon bei der Premiere der Nacht der Ausbildung Lippe 2023 und auch 2024 dabei war. „Als Ausbildungsbetrieb mit zwei Standorten in Lippe machen wir auch 2026 gern wieder mit. Die Resonanz ist jedes Mal groß. In lockerer Atmosphäre lernen viele junge Menschen, oft mit ihren Eltern, unser Unternehmen und verschiedene Ausbildungsfelder kennen“, so Geschäftsführer Christoph Stricker.

Finanzleiterin Bianca Becker organisiert den Auftritt des Autohauses Stricker bei der Nacht der Ausbildung. Sie ergänzt: „Die Gespräche mit unseren Teams aus Werkstatt, Verkauf und Ausbildung haben anschließend zu wertvollen Kontakten und sogar zu Ausbildungsverhältnissen geführt. Den März-Termin begrüßen wir sehr.“

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.