
Blomberg (mab). Auf dem Gelände der ehemaligen Jugendherberge in Blomberg verwirklicht der Kreisverband Lippe des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) das Wohnprojekt "Harlekin". Es ist gedacht für Menschen in unterschiedlichen Not- und Lebenslagen. Am Montag wurde der Grundstein gelegt.
Nach Angaben des DRK-Kreisvorsitzenden Herbert Dahle werden rund 2,5 Millionen Euro in die Schaffung des "Sozial- und Wohnzentrums" investiert, um so Menschen ein geschütztes Zuhause, eine gesicherte Versorgung und Unterstützung zu geben. Es handele sich um 6 Wohnungen für junge, ledige Mütter, eine Tagespflegeeinrichtung für bis zu 14 Menschen sowie jeweils 8 Appartements für junge Menschen und Senioren. Zugleich würden rund 30 neue Arbeitsplätze entstehen.
Das DRK habe sich zu seinem 150-jährigen Bestehen in diesem Jahr vorgenommen, etwas Besonderes auf die Beine zu stellen, betonte Dahle während einer Feierstunde. Erste Überlegungen dazu habe es im Sommer 2009 im Vorstand gegeben, nachdem bekannt geworden sei, dass die Jugendherberge in Blomberg ihren Betrieb einstelle.
Genau an dieser Stelle setzte Blombergs Bürgermeister Klaus Geise an. Für ihn sei es ein wehmütiger Moment gewesen, als er von der Schließung aufgrund der zurückgehenden Übernachtungszahlen erfahren habe. Es sei die bange Frage aufgekommen, was aus den Gebäuden und dem Gelände mit mehr als 20.000 Quadratmetern werden solle. Vor diesem Hintergrund könne es die Stadt nur als außerordentlichen Glücksfall bezeichnen, dass sich der DRK-Kreisverband dafür entschieden habe, ein integratives Sozial- und Wohnzentrum mit multifunktionaler Nutzung zu schaffen.
Geise: "Die Liste der geplanten Bereiche ist beeindruckend, und die ,Rotkreuzler können mit Fug und Recht behaupten, dass es sich hier um ein Zentrum handelt - ein Zentrum vielfältiger Dienste rund um und für den Menschen." Herbert Dahle verwies darauf, dass die Entkernung der ehemaligen Jugendherberge am 6. Dezember 2012 begonnen habe. Am Montag nun folgte die Grundsteinlegung des Neubaus für die beiden Wohngruppen. Im ersten Quartal 2014 soll alles fertig sein.