Lage-Hagen. Die Freiwillige Feuerwehr Lage ist am Donnerstagnachmittag um 13.55 Uhr zu einem Heckenbrand in der Afrikastraße gerufen worden. Schon auf der Anfahrt war eine deutliche Rauchsäule sichtbar. Aufgrund weiterer Notrufe wurde nur wenige Minuten später das Alarmstichwort von Feuer 2 auf Feuer 3 erhöht, da die Flammen bereits auf ein Carport übergriffen und ein Übergreifen auf das angrenzende Wohnhaus drohte. Verletzt wurde bei dem Brand niemand. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte standen mehrere Lebensbäume sowie das Carport in Vollbrand. Zwei Atemschutztrupps begannen sofort mit Löschmaßnahmen und einer Riegelstellung, um das angrenzende Gebäude zu schützen. Insgesamt waren vier Trupps unter Atemschutz im Einsatz. Zur Unterstützung wurde im weiteren Verlauf ein Bagger von einer nahe gelegenen Baustelle hinzugezogen. Mit dessen Greifarm konnte das Brandgut auseinandergezogen und gezielt abgelöscht werden. Dank des schnellen und koordinierten Einsatzes der Feuerwehr blieben die betroffenen Wohnhäuser weitestgehend unversehrt und bewohnbar. Insgesamt waren rund 35 Kräfte im Einsatz – darunter die Tagesalarmbereitschaft, die Einheiten Lage, Hagen und Pottenhausen sowie die Führungsunterstützung aus Kachtenhausen. Zur Absicherung der Einsatzkräfte war der Malteser Hilfsdienst Lage-Lippe vor Ort, die Polizei unterstützte mit Absperrmaßnahmen und zog Brandermittler zur Klärung der Ursache hinzu. Negativ fiel auf, dass mehrere Autofahrer und auch Rollerfahrer die polizeilichen Absperrungen missachteten. Sie wurden vor Ort durch die Beamten ermahnt.