Lemgo. Tragischer Unfall mit einem Feuerwehrfahrzeug: Ein 77-jähriger Radfahrer ist am Montag in Lemgo ums Leben gekommen. Der Mann wurde an der Regenstorstraße/Ecke Pagenhelle von einem Lkw der Feuerwehr erfasst. Der Radfahrer starb noch an der Unfallstelle.
Nach dem tödlichen Unfall herrschte bei der Feuerwehr Fassungslosigkeit, wie ihr Leiter Klaus Wegener sagte. "Es ist der erste Unfall dieser Art, der uns passiert", berichtete er von der Betroffenheit der Kameraden. Diese versuchten am Nachmittag, das Geschehen aufzuarbeiten. Das Löschgruppenfahrzeug sei auf einer Routinefahrt und ohne Blaulicht unterwegs gewesen. Es war erst Mitte vergangenen Jahres in Dienst genommen worden.
Der Radfahrer war gegen 12 Uhr auf der Regenstorstraße Richtung Hamelner Straße unterwegs. Zur gleichen Zeit fuhr ein Lkw der Feuerwehr in der gleichen Richtung. Der 44-Jährige am Steuer war nicht zu einem Rettungseinsatz unterwegs, so Lemgos Feuerwehrchef Klaus Wegener. Wie die Polizei gestern mitteilte, musste das Löschgruppenfahrzeug an der Kreuzung Bismarckstraße/Pagenhelle halten, weil die Ampel rot zeigte. Als sie auf grün umsprang, bog der Fahrer nach rechts in die Pagenhelle ab. Dabei überrollte das Löschgruppenfahrzeug den Radfahrer, der unter das Fahrzeug geraten war.
Der 77-Jährige hatte offenbar keine Chance: Er erlitt schwere Verletzungen und verstarb noch an der Unfallstelle, wie es in der Pressemitteilung der Polizei heißt. Ein alarmierter Rettungshubschrauber drehte wieder ab, als klar war, dass für den Radfahrer jede weitere Hilfe zu spät kommen würde. Um die Unfallursache zu klären, eilte ein Sachverständiger zum Ort des Geschehens.
Nach dem Unfall sperrte die Polizei die Kreuzung - eine der verkehrsreichsten Lemgos - weiträumig ab. So war es zeitweise nicht möglich, vom Lüttfeld aus in die Pagenhelle zu fahren. Später leitete die Polizei den Verkehr einspurig an der Unfallstelle vorbei. Ein Polizeibeamter regelte den Verkehr auf der Kreuzung Regenstorstraße/Pagenhelle/Hamelner Straße/Bismarckstraße. Gegen 14.15 Uhr wurde die Sperrung nach Polizeiangaben wieder aufgehoben.