Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Weserrenaissance-Museum feiert große Wiedereröffnung

Sven Koch

  • 0
- © Archivfoto: Vera Gerstendorf-Welle
Schloss Brake (© Archivfoto: Vera Gerstendorf-Welle)

Lemgo-Brake. Nach einjähriger Umbauphase öffnet das Weserrenaissance-Museum Schloss Brake am Wochenende wieder seine Tore. Knapp zwei Millionen Euro wurden investiert, um es räumlich, technisch und konzeptionell neu aufzustellen und für die Öffentlichkeit attraktiver zu machen. „Aufgeschlossen" lautet das Motto vom 29. bis 30. April. Zur Eröffnung ist der Eintritt für alle Veranstaltungen frei.

Wer Lust hat, sich das einladende Foyer, den neuen Museumsshop, das gemütliche Kulturcafé, den großen Saal oder auch das Gewölbe anzusehen, hat am Samstag, 29. April, ab 10 Uhr die Möglichkeit dazu. Zu sehen ist die Sonderausstellung mit dem Titel „heimat.nrw", die passend zur großen Wiedereröffnung in den neuen Räumlichkeiten des Museums zu sehen ist. Ab 19 Uhr verbreitet die Brick Town Big Band aus Lage im Innenhof gute Stimmung. Zu hören sind jede Menge bekannte Songs.

Am Sonntag, 30. April, ist das Weserrenaissance-Museum von 13 bis 18 Uhr von Kopf bis Fuß auf Familien eingestellt. „Wir setzen künftig viel stärker auf Kooperationen. Daher freuen wir uns, dass so viele Menschen aus der Region am Programm mitwirken und es so abwechslungsreich machen", so Dr. Vera Lüpkes, leitende Direktorin des Weserrenaissance-Museums, in einer Pressemitteilung.

Mit dabei ist unter anderem die Musikschule Lemgo. „Ob Big Band, Saxophon-Ensemble oder Mehrgenerationen-Combo", heißt es weiter. Außerdem gebe es viele Spiele für Kinder. Der Kanu- und Segelclub Lemgo lädt zu einer Fahrt auf der Gräfte ums Schloss ein. Vorführungen gibt es auch, zum Beispiel von der Cheerleading-Gruppe „Sweet Lemonettes" des Sportvereins TV Lemgo.

Sportlich geht es auch bei den Samurai und Lipper Fähnlein zu. In historischen Gewändern zeigen sie die Kunst des Schwertziehens. Mit dabei ist auch die Freiwillige Feuerwehr Lemgo mit einem großen Einsatzwagen und Mitmach-Aktionen. Das Weserrenaissance-Museum bietet am Familientag auch Kurzführungen durch die Dauerausstellung an und lädt dazu ein, sich in nachgeschneiderte Renaissance-Kostüme zu hüllen, verrät die Museumspädagogin Dr. Susanne Hilker.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommunalwahl-Abo

Angebot zur Kommunalwahl

5 Wochen Lippische Landes-Zeitung lesen -
gedruckt UND digital!

Jetzt bestellen
Kommunalwahl-Abo