Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Süffiger Wein, Gegrilltes und gemütliches Ambiente locken zum Abteigartenfest in Lemgo

Nadine Uphoff

  • 0
Freuen sich aufs Abteigartenfest: (von links) Ann-Kathrin Lüttmann (Bäckerei Güttge), Dirk Mesch (All Inn Event), Juri Gajtukiew (Schöttker), Björn Spisla und Stefan Brüggemann (beide Staatlich Bad Meinberger Mineralbrunnen), Toni Cucchiara (Handelshof), Karsten Arning (Stadtlicht), Dennis Hanning (Havino Weinagentur), Ann-Kathrin Eggers (Café Ankaplatz), Sven Limberg (Lippische Landesbrandversicherung), Heiko Marx (Lemgo Marketing), Maren Staczan (Stadtwerke Lemgo), Michael „Juppy“ Nawrot (All Inn Event), Oliver Güttge (Bäckerei Güttge) und Christoph Vieregge (Lemgo Marketing). - © Nadine Uphoff
Freuen sich aufs Abteigartenfest: (von links) Ann-Kathrin Lüttmann (Bäckerei Güttge), Dirk Mesch (All Inn Event), Juri Gajtukiew (Schöttker), Björn Spisla und Stefan Brüggemann (beide Staatlich Bad Meinberger Mineralbrunnen), Toni Cucchiara (Handelshof), Karsten Arning (Stadtlicht), Dennis Hanning (Havino Weinagentur), Ann-Kathrin Eggers (Café Ankaplatz), Sven Limberg (Lippische Landesbrandversicherung), Heiko Marx (Lemgo Marketing), Maren Staczan (Stadtwerke Lemgo), Michael „Juppy“ Nawrot (All Inn Event), Oliver Güttge (Bäckerei Güttge) und Christoph Vieregge (Lemgo Marketing). (© Nadine Uphoff)

Lemgo. Die besondere Atmosphäre unter dem Blätterdach, das ist wohl das, was das Abteigartenfest ausmacht. Am Freitag und Samstag, 23. und 24. August, jeweils ab 17 Uhr ist es wieder soweit. Dann können die Lemgoer zwei gesellige Abende im Abteigarten verbringen. Der Zutritt erfolgt über die Breite Straße, zwischen dem Hotel Annenhof und der alten Remise, und kostet 5 Euro pro Abend. Unter 16 Jahren ist der Eintritt frei. Die Gäste erwartet eine große Auswahl an Getränken und Essen in bewährter Weindorf-Atmosphäre.

Dafür baut das Team des Veranstalters Lemgo Marketing am Donnerstag davor wieder 200 Bierzeltgarnituren auf - so viele wie im vergangenen Jahr. Sollte das Wetter mitspielen, dürften die schnell belegt sein. „Wir hoffen natürlich auf trockenes Wetter. Das wäre super“, sagt Lemgo-Marketing-Chef Christoph Vieregge. Falls das nicht klappt, hat die Lippische Landesbrandversicherung aber auch Schirme bereitgestellt. Zusätzlich sollen Lichterketten in den Bäumen für ein gemütliches Ambiente sorgen.

Musik

Die Bühne wird im Norden aufgebaut, sodass die Musik Richtung Langenbrücker Tor schallt. An beiden Abenden ist von 19 bis 22 Uhr Live-Musik geplant. Am Freitagabend spielen „Alex & Solid Jazz“. Der Saxophonist Alexander Hartmann präsentiert zusammen mit der Sängerin Gabriela Koch und mit Begleitung am Klavier bekannte Songs von Swing bis Pop, heißt es in einer Mitteilung.

Am Samstagabend tritt „Deep Down South“ auf. Ursprünglich, authentisch und rau - so kann die Musik der beiden Bluesmen Greg Copeland (Gesang) und Martin Messing (Gitarre) beschrieben werden, heißt es. Sie wollen ihr Publikum musikalisch mit in den Süden der USA nehmen. „Das Duo hatten wir schon auf dem Marktplatz und es kam gut beim Publikum an“, sagt Christoph Vieregge. An beiden Abenden legt im Anschluss DJ Oli G. ab 22 Uhr auf. Er will die Besucher auf die Tanzfläche locken.

Essen & Trinken

Vorab können sich die Anwesenden aber erstmal mit Schinken- und Spießbraten im Brötchen, Strohsemmeln, Gegrilltem, Flammkuchen, Crêpes, kalten Platten, Bowls, Bier, deutschem und internationalem Wein, Cocktails sowie kühlen Getränken stärken. Dafür haben folgende Gastronomen ihre Stände im Abteigarten aufgebaut: All Inn Event, Bäckerei Güttge, Bratwurststand Lande-Wolf, Dello`s, JT Events, Marx Crepes, Sahar`s, Schöttker und Stadtlicht. Neu dabei ist das Café Ankaplatz von Ann-Kathrin Eggers, die Antipasti-Platten anbieten will.

Auch in diesem Jahr ist wieder ein Eintritt notwendig. „Die Nebenkosten sind stark gestiegen und wir müssen ja auch das Rahmenprogramm abdecken“, erklärt der Lemgo-Marketing-Chef. Daher dankt er auch den Sponsoren, zu denen die Sparkasse Lemgo, Lippische Landesbrandversicherung, Stadtwerke Lemgo, Privat-Brauerei Strate Detmold, Staatlich Bad Meinberger Mineralbrunnen, Strangfeld Druck, CTS Reisen, die Gutshof Brennerei Begatal, Havino Weinagentur, der Handelshof, Dachdeckermeister Raabe und Teamspirit internationale Markengetränke gehören.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.