Lemgo. Die CDU Lemgo hat ihr Wahlprogramm einstimmig verabschiedet. Unter dem Motto „Gemeinsam für Lemgo – Verantwortungsvoll in die Zukunft“ starten die Christdemokraten damit in den Wahlkampf.
„Dieses Wahlprogramm ist nicht am Schreibtisch entstanden, sondern in der Zusammenarbeit mit vielen engagierten Menschen“, betont Steven Grimshaw, Vorsitzender des CDU-Stadtverbands Lemgo, in einer Pressemitteilung. In insgesamt neun Workshops habe die CDU mit vielen Beteiligten die Themen ausgearbeitet.
Das Wahlprogramm umfasst 14 zentrale Themenfelder, mit denen die CDU am 14. September zur Wahl antritt. Die Bandbreite reiche von Finanzpolitik, Wirtschaft und Mobilität über Sicherheit, Wohnen und Bildung bis hin zu Umwelt- und Klimaschutz, digitaler Verwaltung und einer lebendigen Innenstadt. Ein besonderes Augenmerk legt die CDU Lemgo auf die Verkehrspolitik: „Ein Herzstück ist dabei die Nordumgehung, für die wir weiter mit voller Entschlossenheit einstehen“, unterstreicht Steven Grimshaw.
Wirtschaft ist Chefsache
Die Christdemokraten setzen auf Haushaltsdisziplin und die konsequente Bildung von Rücklagen, nur so sei die Handlungsfähigkeit der Stadt dauerhaft zu gewährleisten. Wirtschaftsförderung soll Chefsache sein, die Entwicklung der Gewerbegebiete Lemgo-West und Laubke II Priorität haben. Auch die Stärkung der öffentlichen Sicherheit liegt der CDU am Herzen.
Bei der Windenergie sei auf ein ausgewogenes Verhältnis zur Umwelt, Anwohnerinteressen und Infrastruktur zu achten. In der Innenstadt setzt die Union auf kreative Konzepte gegen Leerstand, der gezielt auch für Wohnraum genutzt werden könnte. Auch ausreichend und günstiger Parkraum sei wichtig. Die Ansiedlung von Ärzten will die CDU gezielt fördern und mobile und digitale medizinische Versorgungsmodelle für die Ortsteile aufbauen.
Auch innovative Elemente haben die Christdemokraten aufgenommen: Von einem „Stadtlabor“ für digitale Beteiligung bis zur Hitzeschutz-App will die Partei Lösungsansätze bieten, heißt es in der Mitteilung.