Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Fußball-Kreisliga A Lemgo

Eintracht setzt Serie fort, Emotionen in Spork: So lief der Spieltag

Lemgo. Eintracht Lemgo hat auch im fünften Saisonspiel seine Serie ohne Niederlage in der Fußball-Kreisliga A Lemgo fortgesetzt. Gegen die ersatzgeschwächte SG Sonneborn/Alverdissen gelang dem Aufsteiger ein 5:1-Erfolg.

TuS Bexterhagen – SV Werl-Aspe 1:3. Vor allem im ersten Durchgang präsentierte sich die SV-Elf hochkonzentriert. Über die Außenbahnen bauten die Gäste ihre Angriffe auf. Nach zwei mustergültigen Kombinationen landete der Ball jeweils bei Marc Rinnelt, der beide Vorlagen eiskalt verwertete. Bexterhagen fand in dieser Phase kaum ein Mittel gegen die druckvollen und präzisen Angriffe der Gäste. Nach dem Seitenwechsel stellte der TuS seine Formation um, stabilisierte sich etwas, kam aber dennoch nur selten gefährlich vor das Tor des SV Werl-Aspe. Stattdessen blieb Aspe die klar tonangebende Mannschaft. „Die Tore waren klasse herausgespielt“, meinte SV-Co-Trainer Carsten Voelzke. Bexterhagens Trainer Jens Reitemeier meinte, „zur Pause hätten wir deutlicher zurück liegen müssen“. Tore: 0:1 (11.) und 0:2 (29.) Rinnelt, 1:2 (49.) Seipt, 1:3 (90.+6) Karadeniz.

Eintracht Lemgo – SG Sonneborn/Alverdissen 5:1. Die Gäste präsentierten sich trotz personeller Probleme spielerisch stark und hatten in der Anfangsphase die reifere Anlage. Lemgo hielt mit einer disziplinierten Defensivleistung dagegen. Ein Missverständnis zwischen dem Sonneborner Torhüter und einem Innenverteidiger führte schließlich zum 2:1 für die Eintracht – ein Wendepunkte in der Begegnung. „Dann kassieren wir einen noch sehr fragwürdigen Elfmeter. Der Mannschaft mache ich keinen Vorwurf“, meinte SG-Trainer Daniel Westphal. „Unsere Geduld hat sich ausgezahlt, auch wenn das Ergebnis zu hoch ausgefallen ist“, sagte Eintracht-Pressewart Darvin Dreymann. Tore: 0:1 (7.) Reineke, 1:1 (35.) Brosch, 2:1 (57.) Sprick, 3:1 (69.), 4:1 (90.) und 5:1 (90.+4) Brosch. Rote Karte: Sprick (Eintracht, 75.) wegen Foulspiels.

TSV Kirchheide – TBV Lemgo II 1:0. Bis zum Ende musste Kirchheide um den Sieg zittern. „Uns ist es nicht gelungen, das 2:0 nachzulegen, weil wir im letzten Drittel die Chancen nicht konsequent zu Ende gespielt haben“, sagte TSV-Trainer Carsten Schulze. Tor: 1:0 (63.) Ebert.

SC Bad Salzuflen – SC Extertal 0:3. „Das war Not gegen Elend. So einen schwachen Auftritt habe ich lange nicht mehr gesehen“, so Extertals Betreuer Markus Krause. Glück hatten die Gäste, als Nico Pauls einen Elfmeter von Deniz Arizanoski parierte und den möglichen Ausgleich verhinderte (58.). Tore: 0:1 (45.) und 0:2 (73.) Meier, 0:3 (85.) Ellrott.

SV Wüsten – SG Lüerdissen/Entrup 9:0. Seinen höchsten Sieg im Lemgoer Fußballoberhaus feierte der SV Wüsten. Die Partie kam äußerst zäh daher. Zwar erarbeitete sich Wüsten im Laufe des ersten Durchgangs mehr Ballbesitz, besonders aber in den Strafräumen spielte sich wenig ab. Erst nach dem 3:0 brachen beim Aufsteiger alle Dämme. „Die größer werdenden Räume haben wir perfekt genutzt“, freute sich SV-Trainer Henri Ellbrok über den vierten Sieg in Folge. Tore: 1:0 (16.) Kibysh, 2:0 (49.) und 3:0 (50.) Osso, 4:0 (60.) Kaminski, 5:0 (62.) Wallbaum, 6:0 (65.) Reissmann, 7:0 (74.) Derbas, 8:0 (78.) Ipsen, 9:0 (84.) Kaminski.

TuS Helpup – SG Bentorf/Hohenhausen 4:2. In den ersten 45 Minuten dominierten die Gastgeber das Spielgeschehen deutlich. Sie gewannen den Großteil der Zweikämpfe, nutzten die freien Räume effektiv und traten geschlossen als Mannschaft auf. Nach dem Seitenwechsel agierte Bentorf griffiger. „Erste Halbzeit hui, zweite pfui. Da schalten wir fünf Gänge zurück“, sprach TuS-Coach Frank Wilhelm Klartext, Tore: 1:0 (13.) Klois, 2:0 (24.) Meier, 3:0 (35.) Zejglic, 3:1 (49.) Klotz, 4:1 (51) Schmidt, 4:2 (73.) Klotz.

TuS Brake – TSV Schötmar 5:0. In der ersten Halbzeit lieferten sich beide Mannschaften ein intensives und offenes Spiel. Schötmar erarbeitete sich leichte Feldvorteile und kam zu den besseren Chancen. Kurz vor der Pause dann die Schlüsselszene, als TSV-Keeper Akin wegen einer Notbremse vom Platz gestellt wurde (45.). In Überzahl nutzten die Hausherren die entstandenen Räume konsequent aus. Tore: 1:0 (6.) Christopher Mannel, 2:0 (45.) und 3:0 (49.) Pieper, 4:0 (85.) Brune, 5:0 (86.) Christpher Mannel. Rote Karte: Akin (Schötmar, 45.) nach einer Notbremse.

FC Schwelentrup-Spork/W. – TuS Asemissen 4:3. Spork lag nach einer enttäuschenden ersten Halbzeit 0:2 hinten und musste eine Antwort finden. Erst das 1:3 wirkte wie ein Weckruf für das Team von Trainer Rouven Post. Er stellte auf Dreierkette um: „Eines meiner emotionalsten Partien meiner Trainerlaufbahn. In der Pause fielen deutliche Worte, so dass am Ende ein glücklicher Sieg heraussprang.“ Tore: 0:1 (24.) Wolf, 0:2 (35.) König, 0:3 (48.) Kunze, 1:3 (56.) Frübrich, 2:3 (84.) Amrhein, 3:3 (86.) und 4:3 (90.+1) Haverich.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommunalwahl-Abo

Angebot zur Kommunalwahl

5 Wochen Lippische Landes-Zeitung lesen -
gedruckt UND digital!

Jetzt bestellen
Kommunalwahl-Abo