Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Was von Lemgo als ehemaliger Kasernenstandort übrig ist

Die verblassten Spuren der Briten

veröffentlicht

Leiter Marcel Oeben zeigt ein eingelagertes Schild, das bis Mitte der 1990er Jahre vor dem Betreten des damaligen Truppenübungsplatzes Biesterberg warnte. - © Foto: Krull
Leiter Marcel Oeben zeigt ein eingelagertes Schild, das bis Mitte der 1990er Jahre vor dem Betreten des damaligen Truppenübungsplatzes Biesterberg warnte. (© Foto: Krull)

Lemgo (khk). Am Freitag, 24. August, ist es 19 Jahre her, da verließen die letzten britischen Soldaten Lemgo. Die damaligen "Stornoway-Barracks" am Spiegelberg dienen heute als Wohnviertel und als Standort der Karla-Raveh-Gesamtschule.

Doch welche Spuren in Lemgo erinnern heute noch an die britischen Truppen, die über vier Jahrzehnte in der Stadt stationiert waren. Nicht mehr viel, hat eine LZ-Recherche ergeben. Mehr über die Geschichte der Briten in Lemgo und über das, was heute noch davon übrig ist, in der Mittwochsausgabe der LZ.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.