Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Am Niklas-Luhmann-Gymnasium gestalten Schüler und Lehrer einen besonderen Aktionstag

veröffentlicht

Für Groß und Klein: Beim "Löpi"-Straßenfest in Oerlinghausen haben alle ihren Spaß. FOTO: EWERT
Für Groß und Klein: Beim "Löpi"-Straßenfest in Oerlinghausen haben alle ihren Spaß. FOTO: EWERT

Oerlinghausen (pp). "Gemeinsam lernen - gemeinsam leben": Das ist das Motto des Aktionstags am Niklas-Luhmann-Gymnasium (NLG) gewesen. Ganz anders als normal, viel dynamischer und offener, gestaltete sich der Schultag für Schüler und Lehrer.

Keine Klingel, die die Pause einläutete oder den Stundenbeginn ankündigte: Schüler und Lehrer nahmen sich die Zeit, die sie brauchten, um gewisse Themen zu bearbeiten und zu besprechen. Der Tag war für alle Schüler in drei Teile eingeteilt. Im ersten Teil suchten sie in Gruppenarbeit Probleme und Ursachen und erarbeiteten Lösungen für die aktuelle Situation am NLG. Nachdem diese Punkte erörtert und erläutert waren, hieß es für die Schüler, ihren Mitschülern mit verbundenen Augen zu vertrauen: Sie bewegten sich auf einem imaginären Schwebebalken und sortierten sich nach Name oder Schuhgröße, natürlich ohne herunterzufallen. Aktionen, die zusammenschweißen, standen auf dem Stundenplan - nicht Mathematik oder Englisch.

Für Groß und Klein: Beim "Löpi"-Straßenfest in Oerlinghausen haben alle ihren Spaß. FOTO: EWERT
Für Groß und Klein: Beim "Löpi"-Straßenfest in Oerlinghausen haben alle ihren Spaß. FOTO: EWERT

Die Lemgoer Medienpädagogin Sabine Schattenfroh sprach vor der Mittelstufe in ihrem Vortrag mit Hilfe von Filmen und Bildern über das gemeinsame Lernen und Leben. Professor André Kieserling, Soziologe von der Uni Bielefeld, diskutierte anschließend mit den Oberstufenschülern, wo Mobbing anfängt und welches Ausmaß es annehmen kann. Die Unterstufenschüler beschäftigten sich im Klassenverbund mit Filmsequenzen.

Geplant gewesen sei dieser Projekttag lange, sagte Schulleiter Stefan Sudholt. "Der Fall einer gemobbten Schülerin hat diese Planungen aktueller gemacht." Der gemeinsame Aktionstag wurde aus dem Budget der Schule finanziert und auch von Lehrern geplant und ausgeführt. "Zur Vorbereitung haben sich die Lehrer in einer schulinternen Fortbildung dem Thema genähert. Gegenseitig haben sie sich verschiedene Methoden vorgestellt", betonte Sudholt das Engagement seiner Kollegen.

Für Groß und Klein: Beim "Löpi"-Straßenfest in Oerlinghausen haben alle ihren Spaß. FOTO: EWERT
Für Groß und Klein: Beim "Löpi"-Straßenfest in Oerlinghausen haben alle ihren Spaß. FOTO: EWERT

Ein gemeinsamer Abschluss auf dem Sportplatz in Form eines "NLG-School-Votings" war bis kurz vor der Durchführung geplant. 16 Fragen hätten die Schüler beantworten soll, hätte Petrus den Organisatoren nicht einen Strich durch die Rechnung gemacht. Aufgrund des Regens wurde die Aktion abgesagt.

Nach den Ferien soll es aber eine Aktion auf dem Sportplatz als Ersatz geben. Ob dies mit einem Schulfest verbunden wird, ließ Schulleiter Stefan Sudholt offen.

Für Groß und Klein: Beim "Löpi"-Straßenfest in Oerlinghausen haben alle ihren Spaß. FOTO: EWERT

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommunalwahl-Abo

Angebot zur Kommunalwahl

5 Wochen Lippische Landes-Zeitung lesen -
gedruckt UND digital!

Jetzt bestellen
Kommunalwahl-Abo