Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

In Lügde herrscht fröhliche Stimmung beim Lügder Schützenfest

Achim Krause

  • 0
Im Stechschritt: Der traditionelle Parademarsch auf dem Sportplatz vorbei an der Königsgesellschaft und den Ehrengästen ist ein großer Spaß für alle Beteiligten und die Zuschauer. - © Achim Krause
Im Stechschritt: Der traditionelle Parademarsch auf dem Sportplatz vorbei an der Königsgesellschaft und den Ehrengästen ist ein großer Spaß für alle Beteiligten und die Zuschauer. (© Achim Krause)

Lügde. Zwei „lange Kerls" haben in Lügde für die nächsten zwölf Monate die Regentschaft über die Schützenbruderschaft St. Kilian übernommen. Bei der vom Blasorchester Lügde und dem Spielmannszug Elbrinxen musikalisch mit dem Großen Zapfenstreich gestalteten Proklamation des neuen Königs Thoma Roes und vor allem beim neuen Jungschützenprinz Benjamin Günther als Nachfolger von Jens Kröger auf dem Marktplatz musste sich Brudermeister Dietrich Günnewich ganz schön strecken, um den beiden groß gewachsenen Majestäten die Königs- beziehungsweise Prinzenkette umzulegen. Das sorgte für manchen Lacher und spiegelte die fröhliche Stimmung wider, die das Schützenfest vom ersten Augenblick ausstrahlte.

Dankesworte hatte der Brudermeister beim offiziellen Auftakt, an dem auch Landrat Dr. Axel Lehmann, Bürgermeister Heinz Reker, der Landtagsabgeordnete Jürgen Berghahn und eine Abordnung des Schützenvereins aus der Partnerstadt Angermünde teilnahmen, für das scheidende Königspaar Stefan Kruse und Anja Donner mit ihrem Hofstaat bereit, die die Schützenbruderschaft in ihrem Regentschaftsjahr würdig vertreten hätten.

Proklamation: Brudermeister Dietrich Günnewich (vorn links) legt dem neuen König Thomas Roes die Königskette um. - © Achim Krause
Proklamation: Brudermeister Dietrich Günnewich (vorn links) legt dem neuen König Thomas Roes die Königskette um. (© Achim Krause)

Viele positive Erlebnisse und ein erfolgreiches Amtsjahr wünschte er auch seinem Nachfolger Thomas Roes, der mit seiner Königin Karin Tappe und dem Hofstaat mit Sarah Briese, Nadine Ströbl, Luisa Schlüter, Sabina Berndt, Yvonne Langer und Kerstin Breithaupt in ihren festlichen Roben dann auch am Sonntag umjubelter Mittelpunkt des Festumzuges war.

Höhepunkt und Gaudi für Beteiligte und die zahlreichen Zuschauer war wieder der Parademarsch im Stechschritt auf dem Sportplatz.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.