Oerlinghausen. Die Gebäude der ehemaligen Conle-Siedlung haben seit Oktober einen neuen Eigentümer und Verwalter. Ob nun in die sanierungsbedürftigen Häuserblocks investiert wird, bleibt abzuwarten. Hans-Jörg Düning-Gast, Beigeordneter der Stadt, sagt: "Wir sind in guten Gesprächen." Negative Tendenzen seien momentan nicht zu erkennen. Eine umfangreiche Bestandsaufnahme der Gebäude habe stattgefunden.
Mieterin Lilli Michel berichtet, dass sie und die anderen Mieter in einem Brief darüber informiert worden seien, dass es einen neuen Eigentümer und Verwalter gibt. Wer genau der neue Eigentümer sei, gehe aus den Briefen von Altro Mondo und der van der Horst GmbH allerdings nicht hervor. In Briefen der beiden Gesellschaften teilen beide mit, dass die Gebäude am 5. Oktober verkauft worden sind und mit dem Eigentümerwechsel auch ein Wechsel der Hausverwaltung einhergehe. Diesen Part übernimmt seit Anfang Oktober die Altro Mondo Gesellschaft.
Die Hausverwaltung lag vorher bei der van der Horst Wohn GmbH. Eigentümerin war die Profundo BV. Lilli Michel hält es "rechtlich für nicht in Ordnung, wenn nicht bekannt ist, wer der Vermieter ist". Sie erkundigte sich bei Altro Mondo und bekam die Antwort: "Der Name würde Ihnen nichts sagen." Mittlerweile hat sie selbst recherchiert und zumindest herausgefunden, dass es sich um eine Aktiengesellschaft handelt. Die sei jedoch nicht im Handelsregister eingetragen. "Man weiß nicht, wer dahintersteckt."
Dringendste Frage für die Mieter ist ohnehin, ob mit dem Wechsel eine Sanierung der maroden Gebäude einhergeht. "Das kann nicht so weitergehen", sagt Lilli Michel mit Nachdruck. Der Zustand von außen, vor allem der der Balkone, sei katastrophal. Aber auch die Sanitäranlagen und der Zustand der Rohre in den Wänden erfordere, dass schnell etwas passiere. "Hier ist immer nur provisorisch geflickt worden." Danach sei oft nichts mehr passiert.
"Unsere Hoffnung, dass es mit dem neuen Eigentümer vorangeht", sagt Lilli Michel und spricht auch für andere Mieter, "ist erst einmal nicht sehr groß." Zumal die Altro Mondo in Bewertungen, die sie sich im Internet angeschaut hat, nicht besonders gut wegkomme. Auch, wenn das nicht unbedingt etwas heißen müsse. Auf Nachfragen der Neuen Westfälischen hat es von der Altro Mondo GmbH, die ihren Stammsitz in Hannover hat, bisher weder eine telefonische noch eine schriftliche Stellungnahme gegeben.
Im Internet stellt sich die Altro Mondo als „eine der namhaften privaten Grundbesitzgesellschaften für wohnwirtschaftlich genutzte Immobilien in Norddeutschland“ vor, deren „tägliches Handeln durch den Brückenschlag zwischen der traditionellen Pflege unseres langjährig gewachsenen Eigenbestandes und dessen visionären, kontinuierlichen Ausbaues geprägt“ sei. Oberste Maxime sei es, „den Städten und ihren Einwohnern ein besseres Lebensumfeld und ein modernes Zuhause zu schaffen, in dem sie mit Freude leben“.