Oerlinghausen. Bei vielen Oerlinghausern hat sich die neue Nummer 116117 für den ärztlichen Bereitschaftsdienst noch nicht festgesetzt.
Zahlreiche Anrufe, die am besten bei der Arztrufzentrale aufgehoben wären, landen bei der Rettungsleitstelle des Kreises - weil die Anrufer die 112 wählen. Wenn es sich aber um keinen lebensbedrohlichen Fall handelt, verweisen die Mitarbeiter die Anrufer an die Arztrufzentrale, weiß Hauptbrandmeister Frank Hellkamp aus Oerlinghausen.
Diese vermittelt außerhalb der Sprechstunden den Kontakt zu einem Arzt. Auch die Notfallpraxis in Bielefeld, die bis 22 Uhr geöffnet ist, kann Anlaufstelle sein.