Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Der jüngste Schützenkönig aller Zeiten hat einen Nachfolger

veröffentlicht

  • 0
Oberst Hartmut Rissiek, Dennis Steinmeier (Fahnenabordnung), Malte Wiehemeier, Jörg Wagner und Major Ralf Wiehemeier. - © Schützenverein Harzberg-Glashütte
Oberst Hartmut Rissiek, Dennis Steinmeier (Fahnenabordnung), Malte Wiehemeier, Jörg Wagner und Major Ralf Wiehemeier. (© Schützenverein Harzberg-Glashütte)

Schieder-Schwalenberg/Harzberg-Glashütte. Vier Jahre ist es her, dass der amtierende Schützenkönig Jan Wiehemeier sich als jüngster König in die Vereins-Geschichtsbücher eingetragen hat. Zu dem Zeitpunkt war es niemanden bewusst, dass er nicht nur der jüngste König, sondern auch der am längsten im Amt befindliche König werden sollte. Der Grund: Die Coronavirus-Pandemie hatte zwischenzeitlich das Vereinsleben zum Erliegen gebracht. Nun ist ein neuer König für 2024 ausgeschossen worden.

Vor dem Wettbewerb dankte Vorsitzender Jörg Wagner dem noch amtierenden Königspaar, Nina Schröder und Jan Wiehemeier, für die großartigen zurückliegenden Jahre. Beide hätten mit ihrer Frohnatur nicht nur für ein Super-Schützenfest gesorgt, sondern auch hervorragende Werbung für den Verein betrieben, heißt es in einer Mitteilung. Offensichtlich habe der Schützenverein doch eine Zukunft, da allein innerhalb eines Jahres 30 neue Mitglieder begrüßt worden seien.

Fünf Schuss auf der Kleinkaliber-Bahn

Beim Schießen um die Königswürde durften fünf Schuss auf der Kleinkaliber-Bahn abgegeben werden. Der ein oder andere Schütze war schon erstaunt, dass in diesem Jahr insbesondere die Damen des Vereins aktiver waren als die männlichen Schützen. Jörg Wagner hatte sich zwar zur allgemeinen Motivation auch beteiligt und eine sehr geringe Ringzahl erschossen. Nach weiterer Zurückhaltung erzielten dann aber Svenja Rissiek, Lara Stadermann und Tina Wagner gute Ergebnisse. Alle drei haben um die 30 Ring geschossen, wobei Svenja Rissiek zu dem Zeitpunkt mit 36 Ring auf Platz 1 lag.

Somit hatten sich bereits alle auf die erste Schützenkönigin des Vereins gefreut – bis Malte Wiehemeier den Schießstand kurz vor Abschluss des Schießens betrat, um dann 43 Ring abzuliefern. Er hatte sich dazu entschieden, den gleichen Weg wie sein Bruder und noch amtierender König zu beschreiten.

Gute Stimmung weitertragen

„Er wird und möchte die gute Stimmung im Verein weitertragen und erneut zu einem erfolgreichen Schützenfest 2024 beitragen“, schreibt der Verein. Malte Wiehemeier hat nun bis zum nächsten Schützenfest im Juni 2024 Zeit, seine Königin zu suchen. Seine Wahl bleibt bis dahin streng geheim. Die offizielle Proklamation erfolgt im Rahmen der Feierlichkeiten.

Neben dem Schützenkönig wurden zudem der Königinnen-Pokal sowie der Königspokal ausgeschossen. Alle bisherigen Königinnen sowie Königen ist es gestattet, daran teilzunehmen. Die Damen absolvierten fünf Schuss mit dem Luftgewehr, die Herren jeweils fünf Schuss mit dem Kleinkalibergewehr. Bei beiden Wettbewerben war die Entscheidung sehr deutlich: Bei den Damen gewann die amtierende Königin Nina Wagner mit 48 Ring vor Tina Wagner mit 45 Ring. Heinz Friedel Schröder gewann bei den Herren mit 47 Ring vor Mike Schröder mit 44 Ring.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommunalwahl-Abo

Angebot zur Kommunalwahl

5 Wochen Lippische Landes-Zeitung lesen -
gedruckt UND digital!

Jetzt bestellen
Kommunalwahl-Abo