Schieder-Schwalenberg. Nur zehn Wochen hat es bei Margit und Wolfgang Giehler gedauert, bis für die beiden nach ihrem ersten Kennenlernen die Hochzeitsglocken geläutet haben. „Das war mir eigentlich sofort klar, dass sie die Richtige ist“, erinnert sich Wolfgang Giehler gern zurück. Und er sollte Recht behalten, denn jetzt, 60 Jahre später, feiert das Ehepaar seine diamantene Hochzeit.
Aus Schlesien hat Margit und Wolfgang Giehler der Weg als Kinder in den Westen geführt. Der heute 84-Jährige landete in Lippe, seine zwei Jahre jüngere Frau in Niedersachsen. Eine Tanzveranstaltung in Rischenau am 19. Oktober 1963 führte die beiden zusammen. „Ich habe eine Freundin besucht und bin mit ihr zu der damaligen „Zwetschgen-Kirmes“ gegangen“, erinnert sich Margit Giehler, geborene Schaar. Dort traf sie ihren heutigen Mann, den sie knapp zehn Wochen später heiratete. Zwei Söhne bekam das Paar, die wiederum für drei Enkel- und ein Urenkelkind sorgten.
Gemeinsame Liebe zu Brieftauben
Wolfgang Giehler lernte den Beruf des Zimmermanns und arbeitete nahezu sein gesamtes Arbeitsleben auf dem Bau und später noch in der Möbelfabrik. Seine Frau war ihr Berufsleben lang in der Gastronomie und im Hotelgewerbe tätig, arbeitete 25 Jahre lang als Kellnerin. Im Jahr 1989 zogen die Eheleute in ihr selbstgebautes Haus in Schieder, in dem sie sich auch heute noch sehr wohlfühlen.
Seit vielen Jahren verbindet die beiden die Liebe zu ihren Brieftauben, die sie täglich gemeinsam hegen und pflegen und die sie regelmäßig auf Preisflüge schicken. Bis zum Jahr 2019 war Wolfgang Giehler 52 Jahre lang als Schiedsrichter beim Fußball aktiv und pflegt auch heute noch den Kontakt zu den Sport-Kollegen. Seine Frau wiederum sang 50 Jahre lang im Frauenchor Schieder. Gemeinsam pflegen sie die Kontakte zu den Kameraden aus Wolfgang Giehlers Bundeswehrzeit, mit denen sie sich regelmäßig treffen und auch gerne kleine Ausflüge unternehmen.