Schieder-Schwalenberg-Ruensiek. Bei den „Quizzlies“ ist der Name Programm. Das pfiffige Rateteam aus Steinheim konnte sich am Donnerstagabend beim diesjährigen Kneipen-Quiz der Lippischen Landes-Zeitung bereits in der ersten Runde mit neun von zehn Punkten den erstmalig ausgelobten Telefon-Joker sichern.
„Den heben wir uns bis zum Schluss auf“, verriet die bestens aufgelegte Truppe, die am Ende im Alten Krug Chefin Wilma Thorenmeier aus- statt anwählte, um sich von der Gastwirtin bestätigen zu lassen, dass es sich bei einem Brunello um einen Rotwein aus Italien handelt. Mit 28 Punkten hatten die „Quizzlies“ dann tatsächlich die Nase vorn, dicht gefolgt von „Ratefix“ mit 27 Punkten. Die 12 Teams lagen derart dicht beieinander, dass aufgrund von Punktgleichheiten die Plätze neun bis zwölf wegfielen.
Neben dem Rate-Ehrgeiz stand in jedem Fall der Spaß im Vordergrund und es kam zu lustigen Antworten, beispielsweise bei der Frage „Was sind Bobby Pins“? Während die einen die Lösung (Haarklammern) sogar detailgetreu aufzeichnen konnten, vermuteten andere hinter dem Begriff Helme der englischen Polizei. Und die Idee, dass man bei einer Akrophobie nicht Angst vor Höhen, sondern vor Grammatik haben könnte, hatte auch durchaus Charme.
Das nächste Kneipen-Quiz der Lippischen Landes-Zeitung in Kooperation mit den „Lippischen Land-Wirten“ findet am Donnerstag,14. März, im Hörster Krug in Lage-Hörste statt.