Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Viele Besucher bei den Siekholzer Schützen - trotz erstem EM-Spiel

Nicole Ellerbrake

  • 0
Das Königs- und Hofstaatspaar in der Kutsche: Regina und Viktor Braun mit Tochter und Niko und Marianne Nikolakoudis (von links). - © Nicole Ellerbrake
Das Königs- und Hofstaatspaar in der Kutsche: Regina und Viktor Braun mit Tochter und Niko und Marianne Nikolakoudis (von links). (© Nicole Ellerbrake)

Schieder-Schwalenberg/Siekholz. Der neue König des Schützenvereins Siekholz, Niko Nikolakoudis, führt seine frisch gebackene Königin und Ehefrau Marianne in einem wundervollen himmelblauen Kleid zur Kutsche, an der sie bereits von ihrem Schützenvolk und zahlreichen jubelnden Zuschauern erwartet werden. Bei einem feierlichen Umzug durch das Dorf hat sich das Königspaar auf dem Schützenfest zu seinen Ehren kräftig feiern lassen.

Erst am Vorabend war Niko Nikolakoudis, der am 4. Mai das Königsschießen gewonnen hatte, als neuer König proklamiert worden. Der Freitagabend stand bis zur Proklamation noch ganz im Zeichen des scheidenden Königs, Heinz-Werner Beuchler, und seiner Königin Petra. Für die beiden ging es gegen Abend zur Kranzniederlegung am Ehrenmal. Im Anschluss folgte der Große Zapfenstreichen zu ihren Ehren. Im Festzelt klang der Abend dann, trotz des Eröffnungsspiels der Europameisterschaft, bei DJ-Musik aus. „Die Stimmung war super und es waren trotz des Spiels viele Besucher dabei“, freute sich Oberstleutnant und zweiter Vorsitzender Kai Zucker. Als Stellvertreter des Oberst und Vorsitzenden Niko Nikolakoudis, der nun seinem Amt als König nachkommt, übernahm Zucker mit der Proklamation das Zepter des Vereins.

Rundmarsch durch das Dorf am Sonntag

Begleitet von den Spielmannszügen Istrup und Brakelsiek führte er am Samstag die Schützen zum Wohnsitz des neuen Königs, um diesen dort samt Hofstaat für den Festumzug durch das Dorf abzuholen. Der Hofstaat besteht aus Regina Braun, Viktor Braun, Despina Maas (Vizekönigin), Werner Maas (Vizekönig), Ann-Kristin Nitschmann (Jungschützenkönigin) und Tim Begemann (Jungschützenkönig). Empfangen von den begeisterten Zuschauern nahm der Thron in den beiden Kutschen Platz und ließ sich durch das Dorf fahren. Der Abend sollte dann mit Musik der Partyband „High Five“ ausklingen. Der Sonntag sollte dann ebenfalls noch einmal ganz im Zeichen des amtierenden Königspaares stehen, und zwar bei einem erneuten Rundmarsch durch das Dorf und einer Polonaise am Abend.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommunalwahl-Abo

Angebot zur Kommunalwahl

5 Wochen Lippische Landes-Zeitung lesen -
gedruckt UND digital!

Jetzt bestellen
Kommunalwahl-Abo